Wieso stirbt das Kind? (Erlkönig)
Hallo ihr Lieben! (: Ich soll morgen in der Schule einen Vortrag über die Ballade 'Der Erlkönig' (von Goethe) halten.. Nun bin ich mir aber nicht sicher, warum der Sohn am Ende dann stirbt..
(Dem Vater grauset’s; er reitet geschwind, Er hält in Armen das ächzende Kind, Erreicht den Hof mit Mühe und Not; In seinen Armen das Kind war tot.)
Vielleicht habt ihr ja ein bisschen mehr Ahnung als ich von diesem Text und könnt mir helfen.. Danke schonmal im Vorraus! (:
11 Antworten
- Woran „das Kind“ (der Mensch oder die Kindlichkeit des Sohnes?) stirbt bzw. gestorben ist, wird nicht explizit mitgeteilt.
So steht das auch bei Wikipedia. Ich finde die Ballade voll traurig, aber auch irgendwie cool, deshalb habe ich mir das vor einiger Zeit da mal angeschaut.
http://de.wikipedia.org/wiki/Erlk%C3%B6nig_(Ballade)
Viel Glück bei deinem Vortrag! :)
der junge ist krank und hat fieberträume / wahnvorstellungen von elfen bzw bösen naturgeistern (erl- =elfenkönig), die verführung durch das schöne / angenehme, töchter wiegen und singen ihn ein, mutter hat manch gülden gewand... die kehrseite des augenscheinlich "guten". bei youtube gibts ganz interessante umsetzungen. der erlkönig steht auch für den tod, er will ihn "überreden", mit ihm zu gehen, und seinen vater/sein leben zurückzulassen. es wird die grundangst des menschen vor tod, vergänglichkeit, und hilflosigkeit/machtlosigkeit gezeigt und zugleich die wünsche und sehnsüchte der menschen bzw des kindes, des in jedem von uns steckt und die entscheidung von uns, dafür oder dagegen. was wir bereit sind aufzugeben, um etwas bestimmtes zu bekommen.... du könntest es auch so interpretieren, dass gerade kinder zwischen 4und 5 eine magische phase haben, in denen elfen, hexen zauberer etc und magie für sie existieren. und der vater aus diesem grund das erzählte des jungen nicht wahrhaben will, nicht glaubt. und er will ihn immer wieder beschwichtigen, es sei nur der wind etc..
Google mal Interpretationen dazu, da gibt es viel. Hab ich auch schon mal gemacht. Da gibts aber verschiedene, von " das Kind war krank und ist halt verstorben" bis hin zu dass der Erlkönig ein Pädophiler war und der Vater es ignoriert hat oder nicht erkannt und das Kind dann eigentlich nicht wirklich gestorben ist sondern nur das " Kind in ihm" durch dies schreckliche Erlebnis. Viel Erfolg ;-)
Du willst doch wohl keine medizinische Begründung?
Der Reiz ist ja gerade, dass dem objektiven Geschehen (Wahrnehmung des Vaters) ein innerseelisches Geschehen (Wahrnehmung des Kindes) gegenübergestellt wird. Beide führen zum selben Ende.
jeder sagt was anderes, es gibt also keine einzige "Lösung" dazu. Aber ich persönlich glaube , dass das kind die ganze zeit über recht hatte und der erlkönig es getötet hat .