Wieso stehe ich nicht mehr auf ihn?
Als ich 17 war, verliebte ich mich in einen Arbeitskollegen aus meiner Abteilung, dies hielt ca. an bis ich 19 war.
Kurz bevor ich 20 wurde wechselte ich die Abteilung und seit dem Zeitpunkt an dachte ich nicht mehr wirklich an ihn.
Dieses Jahr werde ich 22 und bin gar nicht mehr verliebt. Er ist stand jetzt 31 Jahre alt.
Ich finde ich habe damals sehr Interesse gezeigt, er auch, aber irgendwie passierte nie was bzw. wir trafen uns nie privat und gingen nur bei der Arbeit ab und zu was trinken in der Pause. Er fragte mich ab und zu, ich ihn aber öfters kam es von mir. Ich habe ihn dann 2 Mal gefragt ob er mal Lust hat privat zusammen zu zocken aber da kam immer nur „können wir mal“ zurück. Er ist auch Zocker daher fragte ich nach. Ich dachte mir dann er steht nicht auf mich und habe es sein gelassen bzw. habe dann nicht mehr gefragt.
Habe seine private Nummer damals bekommen und wir haben ab und zu geschrieben. Er schrieb aber oft erst nach sehr vielen Stunden oder manchmal nach Tagen zurück. Ich schrieb anfangs immer sehr schnell zurück, aber irgendwann fing ich auch so an wie er weil ich dachte wieso sollte ich schnell zurück schreiben wenn er sich auch Zeit lässt.
Dann schrieben wir bestimmt 1 Jahr lang nichts mehr und plötzlich meldete er sich Ende 2024 wieder.
Er schrieb er meldet sich dann bezüglich dem zusammen Pause bei der Arbeit machen bei mir da wir uns ja so lange nicht mehr gesehen haben, weil ich in ner anderen Abteilung jetzt arbeite aber dazu kam es nie. Er sagte mehrmals Entschuldigung es kam was dazwischen und es würde nächste Woche klappen usw., aber es kam nie dazu und das sagt er seit Dezember. Mir ist da ja egal ich habe keine Gefühle mehr aber fand es trotzdem seltsam wieso er zusammen Pause machen will aber nie Zeit findet.
Seitdem schreiben wir immer hin und her bei Whats App. Aber der gleiche Rhythmus, ich lasse mir mehrere Stunden Zeit und er auch. Letztens hat er 2 oder 3 Tage nicht geantwortet und sich entschuldigt. Mir ist das ja egal ich antworte selbst nur noch erst nach Stunden, weil ich nicht mehr verliebt bin.
Irgendwie zeigt er Interesse kommt mir vor, aber verhält sich so komisch.
Ich finde ihn natürlich immer noch gutaussehend aber die Gefühle sind weg. Ich spüre nichts mehr und ich möchte mit ihm auch nicht zusammen sein, wenn da mal was von ihm kommen sollte. Finde es halt sehr blöd denn damals habe ich halt sehr Interesse gezeigt und ihm fiel das bestimmt auf. Wenn er jetzt doch Interesse hat und ich nicht mehr ist das mega beschissen für ihn… aber ich kann ja nichts dafür. Ich sehe ihn nur mehr als guten Kollegen an.
Wieso habe ich mich „entliebt“? Ich war damals total verknallt in ihn aber alle diese Gefühle sind weg. Wieso ist das so? Weil er nie darauf einging?
1 Antwort
irgendwie passierte nie was bzw. wir trafen uns nie privat und gingen nur bei der Arbeit ab und zu was trinken in der Pause.
Du warst 2 Jahre lang verliebt, obwohl gar nichts passierte? Das ist außergewöhnlich lang, verblüffend. Dass das Verliebtsein dann im Laufe der Jahre im Sande verläuft, ist vollkommen normal. Das geschieht eher innerhalb von Wochen.
Wenn er jetzt doch Interesse hat und ich nicht mehr ist das mega beschissen für ihn…
Nein, das ist nicht "mega beschissen". Eine Asymmetrie in den Gefühlen ist eher der Standard als die Ausnahme. Damit kommen Erwachsene schon klar.
Dass er nie darauf einging, ist ein sehr plausibler Grund für das Entlieben. Du selbst hast auch nie wirklich zugegriffen, sondern es so dahinplätschern lassen. Das lässt die Gefühle natürlich auch einschlafen.
Offenbar hat es nicht gepasst.