Wieso sind die modernen Jets so langsam?
Schaut man sich die Höchstgeschwindigkeiten der modernen Kampfjets an merkt man, dass sie ziemlich langsam sind. Kaum ein Kampfjet ist schneller als 2600 km/h - die Höchstgeschwindikeit der Concorde betrug 2200 km/h. Im übrigen schafft eine alte MiG 29 3000 km/h. Wieso kann die Industrie keinen 4000 km/h - 8000 km/h schnellen Bomber bauen, der allein die Aufgabe kleine Wasserstoffbomben auf Ziele abzuwerfen.

5 Antworten
Da gilt das Rückstoßprinzip der Physik:
Man muss hinter sich Masse abwerfen, damit nach vorne kommt.
Man müsste sowas wie ein Laser (Photonenbündelung)
auf die Masse übertragen können (Massenbündelung),
dann hätte man vielleicht mehr Rückstoß-Power :-)
Es gibt moderne Triebwerke die das können. Scheinbar ist Geschwindigkeit nicht von Bedeutung.
Weil Krieg nicht gut ist und langsam alle Länder der Welt zusammenwachsen und es immer weniger Feinde gibt. Da muss man nicht immer hochrüsten sondern kann abrüsten. Die USA, Russland und China sind zwar schon noch gewisse Rivalen doch lösen das mit Diplomatie. Dann gibt es noch die Schurkenstaaten wie Nordkorea die eine Gefahr sind. Aber es sind immer wo auf der Welt Unruhen und das Militär wird es schon immer geben um sich zu schützen oder um einzugreifen. Also die Amerikaner haben immer die besten Jets um damit die Gefahren zu beseitigen.
Ab Mach 2,5 erhitzt sich die Hülle durch die Luftreibung so stark (auf 200-250°C), dass man kein Aluminium mehr verwenden kann, weil Alu bei der Temperatur seine Festigkeit verliert. Dann braucht man Titan (schweineteuer und schwer zu verarbeiten) oder Stahl (viel schwerer als Alu). Man spricht hier auch von der Hitzemauer, so wie bei Mach 1 von der Schallmauer.
ganz einfach, weil auch der technik grenzen gesetzt sind udn vorallem musst du dich auch verteidigen können, wenn jemand deine waffe gegen dich einsetzt.
davon abgesehen, weiss man doch, was beim concordeabsturz 2000 rauskam, freunde hatten damit wirklich ihre letzte grosse reise gemacht, nämlich in den tod
1. g-Kraft auf Piloten ist höher. 2. 6000 km/h sind so schnell, dass Abbremsmanöver etc. wohl sehr schwierig und anstrengenf wären. 3. Kraftstoffverbrauch. 4. Wird es nicht sehr warm im Flugzeug bei solchen Geschwindigkeiten?! Ich weiß es nicht. Das sind so meine Ideen.