Wieso regnet es fast nie in der wüste, aber so oft im Regenwald?
Ich schreibe nächste woche eine klassenarbeit. Und ich bin mir sicher, dass diese Frage dran kommt. Aber leider finde ich keine Antwort auf diese Fragen. Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. =)
Jessica
3 Antworten
Vereinfacht ausgedrückt: Im Regenwald steigt die Luft durch die starke Sonnenenstrahlung am Äquator nach oben. Ein Tiefdruckgebiet bildet sich. Die Luft kühlt sich dabei ab. Gewitterwolken entstehen und es kommt zu heftigen tropischen Regenschauern. In der Wüste steigt die Luft nach unten. Ein Hochdruckgebiet bildet sich. Die Luft erwärmt sich dabei. Die Wolken lösen sich auf und es bleibt trocken.
Naja, nicht alle Wüsten liegen in regenarmen Gebieten. In einigen regnet es aber heiße WInde lassen den Regen verdunsten, kaum das er gefallen ist. In Wüsten enspringen zwar keine Flüsse, aber manche werden von solchen durchquert, wie in Colorado der dem Nil.
Weil es in einer Wüste per definitionem wenig od. nicht regnet. Aber es gibt verschiedene Gründe dafür.