Wieso hat " guten Tag " in thailändisch 2 Bedeutungen ( sawaddee krab und sawaddee ka )?

2 Antworten

Bei dem "Sawaddee khrap" und "Sawaddee kha" oder auf Thai สวัสดีครับ / สวัสดีค่ะ handelt es sich nicht um zwei verschiedene Übersetzungen, sondern um die männliche und die weibliche Form. Das heisst, die sprechende Person entscheidet über die Form. Männer verwenden demnach "Sawaddee khrap" und Frauen entsprechend "Swaddee kha".
Persönlich bevorzuge ich für Deutschsprechende die Umschrift "Sawaddii" weil sie der Deutschen Leseweise näher kommt.

Sawaddii kh(r)ap - สวัสดี ครับ

Sawaddii kha - สวัสดี ค่ะ

Für mehr Infos:

http://www.thailanguageprogram.com/q-a/

www.thailanguageprogram.com - (Sprache, Thailand)

Die Bedeutung ist die selbe, nur ist es im Thai wichtig zwischen männlicher und weiblicher Aussprache zu unterscheiden.

K(r)ab sagt man als Mann, ka als Frau.

Das heisst zum einen jeweils ja, aber da die thailändische Schrift keinen Punkt kennt spricht man diesen immer am Ende des Satzes.

Guten Tag Punkt, so heisst das übersetzt.

Das r in khrab kannst du ruhig weglassen, ist starkes hochthai das auf der Strasse niemand so spricht. Ausser noch als Dialekt an der kambodschanischen Grenze und ganz im Süden des Landes.

Noch ein Tip,als Thaineuling lass am Anfang das Waien mit den Händen bitte weg, und wenn dann nur in Situationen wenn du auch in Deutschland jemandem die Hand geben würdest. Auf keinem Fall gegenüber dem Kellner, einem Taxifahrer Kindern, einem Verkäufer oder ähnlichem. Das käme als Verarsche rüber.