Wie zerbrechlich sind schallplatten?
Hallo alle Schallplatten-Sammler,
ich habe mir letztens meine ersten Schallplatten gekauft, und bin verdammt vorsichtig. Ich behandel sie sehr vorsichtig, und erschrecke mich bei jedem kleinen Kratzer.
Wie zerbrechlich sind die wirklich?
3 Antworten
Wenn sich seit den 80ern am Material nichts geändert hat, muss man wirklich aufpassen.
Ich hab meine jedesmal (ungewollt) regelrecht - zum Leidwesen meines Bruders- geschreddert.
Ich habe aus der damaligen Sammlung nur noch eine einzige Schallplatte die man abspielen könnte.
die aus Schellack zerbrechen sehr leicht, aber die aus Vinyl sind erstaunlich biegsam, trotzdem zerkratzen die sehr leicht
(beides würde aber ein Musikliebhaber niemals absichtlich tun)
also immer sanft am Rand anfassen, und nach Gebrauch zurück in die Hülle
hey, also ich würde schon vorsichtig mit denen umgehen alleine weil sie nicht die günstigsten sind. Du musst dich nicht bei jedem Kratzer erschrecken aber trz immer zurück in die Hülle und versuchen nicht kaputt zu machen
Jeder Kratzer verschlechtert den Klang. Ein feiner Kratzer auf einer CD ist nicht so schlimm wie einer auf einer Schallplatte