Wie wirkt sich ein mechanisches Blockieren eines Motors infolge einer Störung (z. B. Lagerschaden) unmittelbar elektrisch aus?
Guten Tag
Ich mache Probeklausur meine frage : Wie wirkt sich ein mechanisches Blockieren eines Motors infolge einer Störung (z. B. Lagerschaden) unmittelbar elektrisch aus?
meine Lösung : Das Motorschutzrelais löst aus.
3 Antworten
Völliger Unsinn ! ! Das hat mit Benzinmotor gar nichts zu tun. Die Stromaufnahme wird umso höher, je stärker der Motor belastet wird. Durch den hohen Strom wird das Motorschutzrelais ausgelöst. Das Relais ist auf den Nennstrom des Motors eingestellt und löst bei Überschreitung sofort aus. Muss doch einleuchten, je stärker der Motor belastet wird, desto mehr Kraft braucht er und desto MEHR Strom fließt.
Salue
Ein mechanische Blockieren ist technisch vergleichbar mit einem Abwürgen beim Anfahren. Der Motor steht sofort still. Die Software kann nicht zwischen einem mechanischen Blockieren und einem Abwürgen unterscheiden.
Also passierts nur eines. Die Zündungen und die Einspritzungen finden nicht mehr statt, der Motor braucht weniger Strom.
Tellensohn
Dashaeß Die Stromaufnahme des Motors nimmt ab Danke schön
Natürlich steigt der Strom ganz schnell an und das Motorschutzrelais löst aus.