Wie wird man zum Lehrerliebling?
12 Antworten
Also ich glaub wenn man sich einschleimt oder so ka also wenn man am letzten Tag der Sommerferien hingeht und persönlich schöne ferien wünscht das hat nh freundin gemacht und die Lehrerin hat sie davor gehasst danach war sie immer voll nett aber keine ahung obs bei dir auch klappt
Ich bin kein Lehrerliebling (die meisten Lehrer mögen mich nicht weil ich so oft Hausis vergesse). Aber ich weiß paar Tipps weil mehr als die hälfte der Mädchen wollen Lehrerliebling sein.
- Keine Hausaufgaben vergessen also das heißt immer Hausaufgaben machen und es nicht zu Hause zu vergessen
- Nach extra Hausaufgaben fragen das heißt Lehrern zu fragen ob du mehr Hausaufgaben haben könntest
- Dich oft melden also bei jeder frage versuchen dich zu melden. Trick: Wenn du dich meldest bei einer Frage und du drangenommen wirst melde dich beim nächsten mal noch mal aber nur wenn sich viele melden. I mean welcher Lehrer nimmt einen Schüler zwei mal hintereinander dran wenn sich so viele melden
- In der Pause so mal zu den Lehrern gehen und so bisschen reden zum Beispiel könntest du sie fragen ,,Wie geht es ihnen?" Oder was mit dem Wetter ,,Heute ist schönes Wetter, finden sie nicht?" Oder so und was mit dem Fach so halt Fragen ,,Wieso ist das so? Ich find das so intresant!" Ka aber so was in der Art halt
- Mal so bisschen so kleine Jokes (kommt auf dein Alter an) wie ,,Hinter ihnen ist eine Fliege!" Oder so. Aber bitte nicht zu schlimmes.
- Beim Sachen tragen helfen wenn der Lehrer viel zum tragen haben
Und das wars hoffe es hilft dir
Einschleimen und Petzen ist schonmal keine gute Idee.
Ich bin selbst Lehrerliebling und das liegt vermutlich daran, dass ich mich gerne mit den Lehrkräften unterhalte. Auch hilft es sehr, dass ich mich - im Gegensatz zu den meisten Lehrern - mit der Technik in vielen Klassenzimmern auskenne und denen bei Bedarf helfe. Daraus entstehen dann oft lustige Gespräche und das geht bei einigen Lehrern das ganze Jahr so weiter.
Zudem ist's vielleicht gut, anzumerken, dass ich eigentlich immer in der ersten Reihe direkt vor dem Lehrer sitze und das Quatschen somit einfach so entsteht.
Vielleicht bin ich ein bisschen spät dran mit meiner Antwort, aber besser zu spät als nie :)
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen :)
Ich hatte vor vielen Jahren mal ein diesbezügliches Erlebnis. Wir hatten in der Schulklasse ein Mädchen, die Tochter eines Fleischers (Händlers) war. Kurz vor Beginn des Unterrichts ging sie ungeniert zum Lehrertisch und legte unserer Lehrerin ein großes Wurstpaket hin.
Immer freundlich sein
Alle Hausaufgaben machen
Gute Noten schreiben
Nicht reden im Unterricht
Über die Witze des Lehrers Schmunzeln oder kichern
Fragen stellen, als ob man sich fürs Thema interessiert
Schnell fertig sein mit den Aufgaben, um Zusatzaufgaben zu bekommen oder anderen zu helfen
Hoffe ich konnte helfen :)