Wie wird man Wildbiologe(Tiere)?
Was muss man dafür machen? Was muss man beachten? Wie findet man einen Job? etc.
2 Antworten
Du brauchst ein abgeschlossenes Biologiestudium. Zunächst ein dreijähriges Grundstudium, das du mit dem Bachelor abschließt. Anschließend folgt dann noch ein zweijähriges Masterstudium, in dem du dich spezialisierst. Hier musst du dann genau schauen, welche Uni welche Studiengänge anbietet und was davon zu dir passt. Nach dem Studium kannst du noch promovieren. Wenn du forschend tätig sein willst, ist eine Promotion eigentlich obligatorisch, weil man mit dem Doktor nachweist, dass man selbstständig forschen kann. Eine Doktorarbeit dauert, je nach Art und Aufwand, zwischen drei und fünf Jahre. Wenn du nicht in die Forschung gehst, brauchst du nicht unbedingt einen Doktorgrad, er erhöht aber natürlich auf jeden Fall die Chancen, einen Job zu bekommen.
Und dann braucht man eben auch Glück. Die Stellen sind eher rar gesät, zudem gibt es viele Mitbewerber. Hier lohnt es sich, schon während des Studiums Praktika zu machen, z. B. bei einer Nationalparkbehörde, in einem Zoo oder einer Naturschutzorganisation.
Wie wird man Wildbiologe(Tiere)?
Indem man erfolgreich Wildbiologie studiert.
https://www.osa.uni-freiburg.de/waldwissenschaften/aufgaben/wildtieroekologie-wildtiermanagement/
https://www.hswt.de/studium/studienangebot/master/naturraum-wildtiermanagement
…