Wie wird man Juwelier?!
Heute kam ja bei Galileo etwas über Smaragde aus Kolumbien. Ich frage mich schon die ganze Zeit wie man es anstellt, Juwelier zu werden. Gibt es dazu eine spezielle Ausbildung oder einen Studiengang? Oder kann ich einfach ein Geschäft aufmachen und sagen; so jetzt bin ich ein Juwelier, beliefert mich mit Diamanten und Co.? Nicht dass ich das werden will, ich würd die kleinen Dinger auch ständig verschmeissen, aber es interessiert mich einfach :) Ich hoffe ihr wisst Bescheid :)
3 Antworten
Also, wie schon zuvor beantwortet wurde, macht es Sinn das man eine Ausbildung bei einem Juwelier macht. Am Ende ist es aber auch nicht weiter als eine Richtungsgebundene Ausbildung zum Handelskaufmann. Ein Juwelier kann, muss aber nicht, ein Goldschmied sein. Du brauchst ein Gewerbe, eine Distributionsmöglichkeit (Handel oder Internet) und dann die passenden Kunden. Und man sollte wissen wo man das einkauft, da sehr unterschiedliche Qualitäten am Markt angeboten werden. Es ist teilweise auch so das bestimmte Marken nur mit bestimmten Händlern arbeiten und man einige Kriterien erfüllen muss um hier ins Geschäft zu kommen.
Gruss Mineralien Gökce
Also es gibt ja solche Glasschleifer oder wie die sich nennen, da ist es natürlich gelegen, wenn du zu sowas ne ausbildung machst und dann nicht nur vertreiber von den steinen wirst... Generell kannst du aber einfach so nen laden aufmachen denke ich, also du brauchst da keine lizenz zu, wenn du nen dönerladen aufmachst, brauchst du ja auch keine lizenz zum döner machen ;))
:D dann solltest du am besten im lotto gewinnen, damit du genug geld hast und dann billige (fertig geschliffene) smaragde aus kolumbien importieren und hier teuer verkaufen :D
das wovon HandyKaputt redet ist aber Goldschmied nicht juwelier. und beides zu vereinen ist eher schwierig.
goldring + diamant = ehering, welchen man beim Juwelier eig findet :D so schwierig ist die Vereinigung dann doch wieder nicht, denk ich jetzt mal.
Falls noch irgendjemand über den Thread stolpert :
Hab mal jemanden gefragt, der einen Juwelier in seinem Bekanntenkreis hat. Ein Goldschmied ist jemand, der zur Herstellung der Ringe, Ketten, ect. und zur Verarbeitung von Edelsteinen eingesetzt wird. Der Juwelier übernimmt den Verkauf bzw. die Verkaufsberatung. Für zweiteres(vorallem Einschätzung des Wertes) ist das Erlernen des Goldschmiede Berufs aber durchaus sinnvoll.
kann ich einfach ein Geschäft aufmachen und sagen; so jetzt bin ich ein Juwelier, beliefert mich mit Diamanten und Co.?>
Wenn du es dir leisten kannst, dann ja ^^^^
ich brauch kein Zertifikat oder Meisterbrief wie es Friseure oder so benötigen???
Soweit ich weiß, gehst man beim Juwelier seiner Wahl in die Lehre und erlernt den Beruf so. Kannst also theoretisch eine Lehre machen und anschließend dein eigenes geschäft aufmachen. Ob das eine gute Idee ist, naja ^^ Dein Geschäft ist dann halt noch garnicht bekannt und die anfangsinvestitionen sind halt sauteuer und wenn dann niemand deinn schmuck kauft, biste schneller pleite als du gucken kannst ^^ von daher ist es besser in einer angesehenen juwelierskette zu arbeiten.
hmm ja ist schlauer, aber in einem laden kanns vlt 10 Mitarbeiter geben. Da sind freie Stellen wohl eher rar.
Is ja krank. Naja wir haben nicht mal das Geld für einen Diamant, könnt ich sowieso nicht eröffnen :D Ich hab Parkinson, da ist es eher schlecht so millimetergenaue Arbeiten zu machen xD