Wie werde ich Mitglied in einer Band?

5 Antworten

Ich war in jungen Jahren Schlagzeuger in zwei Bands, über ein paar Jahre sogar parallel.

Meine erste Band hat sich aus Schulkameraden rekrutiert, allerdings war ich da schon über 18. Diese Band hat etwa 10 Jahre bestanden. Leider hat uns das Leben dann auseinander gebracht.

So Anfang 20 während dieser Zeit wurde ich dann von Bekannten, die eine Band aufbauen wollten parallel zunächst als Aushilfsdrummer und dann als festes Mitglied angefragt. Diese Band entstand aus einem Musikworkshop im Jugendzentrum und hat sich dann darüber hinaus entwickelt. Mit dieser Band spiele ich heute mit 62 Jahren immer noch zusammen, die vier heute noch vorhandenen Musiker gehören zu den Gründungsmitgliedern.

Damit hast Du schon zwei Tipps (Schule, Jugendzentrum). Du könntest Aufrufe an Schwarze Bretter in der Schule hängen, beim Kaufmann, in Musikläden oder Musikschulen, Anzeigen in Musikerforen (ich suche für Bandgründung ... ) oder Du schaust nach Anzeigen, bei denen ein Gitarrist gesucht wird. Auf Kleinanzeigen inserieren auch immer wieder mal Bands. Natürlich suchen die dann eher ältere Leute und keine absoluten Anfänger.

Über eins musst Du Dir Gedanken machen: wo probt ihr und wie kommt ihr dahin? Insbesondere der Schlagzeuger braucht entweder eine Transportmöglichkeit oder einen festen Standort. Und wenn Du was aufnehmen willst brauchst Du Technik und Wissen und das kostet Geld ... und vor allem ein Repertoire an Songs. Bis alle Musiker gefunden sind kann das Monate dauern, von daher versuche Leute kennen zu lernen, die Musik machen und mit Glück findet sich dann alles. Gruss

Du könntest online, in Metal-Foren nach Mitmusikern suchen. Früher wurde das öfters über Kleinanzeigen in Zeitungen gemacht und hat auch funktioniert.

Alternativ könntest du auch eine Ein-Mann Band gründen. Im Death und noch mehr im Black Metal gibt es einige Bands, die nur aus einem einzelnen Musiker bestehen. Nur für Live-Auftritte kommen dann Gastmusiker dazu. Das sind dann Bands wie z. B. Abbath, Toxic Holocaust, Hellripper, Horn, Kanonenfieber, etc.

am Besten du gründest die Band selbst, dann bist du Gründungsmitglied, kannst den Ton angeben, und die anderen müssen so spielen wie du das willst, hochladen würde ich das erst, wenn ihr richtig gut seid, also vorher fleissig üben, weil schlechte Musik, und schlechte Videos, gibt es im Internet schon genug


DonCredo  02.03.2024, 17:46

Liest sich nicht so, als ob Du jemals in einer Band gespielt hast . .. 🤷‍♂️

1

Gründe eine eigene Band. Schau dich bei den Musikinteressierten an der Schule um, wenn du dich ein wenig eingefunden hast, und auch nach jemandem, der ein Instrument spielt, das passt. Schlagzeug wär gut, ne zweite Gitarre auch nicht, vielleicht findet ihr auch noch etwas anderes spezielleres Instrument, das auch passen könnte und euren Klang nich einzigartiger macht.

Und dann kann es eigentlich losgehen. Songs schreiben und irgendwo irgendwie aufnehmen. Vielleicht gibt es an eurer Schule ein paar Technikfreaks oder Lehrer, die sich mit Mikros und Aufnahmeorogrammen auskennen könnten, damit könnt ihr anfangen. Oder ihr seid ganz motiviert und kauft euch selbst Equipment.

Schreibe selber ne AG aus. Du brauchst nur die Erlaubnis der Lehrer und ein Bezugslehrer. Wenn sich genug interessenten finden, könnte es was werden.

Fragen tut ja nicht weh.

Zudem schreiben viele Hobbybands Anzeigen aus. ZB auf Kleinanzeigen ,,Suchen Sänger" usw.