Wie werde ich besser/weniger toxisch?
Hi Leute,
wie man anhand der Überschrift erkennen kann, möchte ich ein besserer Mensch werden für meinen Freund und Familie. Ich weiß leider auch warum ich so bin, da mein Vater n ticken schlimmer ist. Jedoch will ich nicht so sein und ziehe mich immer wieder runter damit. Ich muss auch dazu sagen dass ich eifersüchtig bin ohne jeglichen Grund. Ich denke einfach viel zu negativ über manche dinge und möchte dies nun ändern. ich habs oft versucht aber irgendwie kann ich mich selber und die ruhe wirklich nicht finden. ich bin jeden tag traurig weil ich mich selbst deswegen runtermache. zudem erkenne ich mich langsam nicht mehr wieder und ich hab angst dass mein freund sich trennen will weil ich so bin. Er tut mir wirklich unnormal gut und ich möchte ihn nicht verlieren, da er sozusagen mein einziger „freund“ ist und sonst niemanden habe weil ich schlechte erfahrungen gesammelt habe. Wir streiten auch wegen kleinigkeiten jeden tag und ich möchte es irgendwie verhindern in dem ich versuche meinen mund zu halten (was gerade so klappt) aber irgendwie kommt eine andere seite von mir raus und ist respektlos zu ihm, was ich garnicht sein möchte und mir dadurch verlustängste aufbaue
Unteranderem bin ich erst 20 und lasse mich durch solche gespenster im kopf kaputt machen
Aber jetzt möchte ich endlich dass sich etwas ändert, ich menschen nicht mehr enttäusche und eine gesundere beziehung zu anderen habe
Ich hoffe wirklich dass ich damit auch menschen erreiche, die das gleiche durchgemacht haben und es auch geschafft haben sich zu bessern und tipps geben können :)
Das hat wirklich gut getan alles rauszulassen, ich bedanke mich schonmal bei euch !!
4 Antworten
Ich hatte ach mal das Problem das ich zu schnell eifersüchtig war oder besser sein wollte als andere und um da raus zu kommen ist es gut mal mit einem selbst zufrieden zu sein. Dann kannst du sagen „okay so bin ich da kann niemand was dagegen sagen“
wenn du das hast dann darfst du dir auch nicht sagen das es dich stört wenn jemand anderes was hat was du nicht hast. Also die Eifersucht ablegen und akzeptieren das andere etwas haben etwas können was du nicht hast kannst.
Als letztes in deiner Beziehung ist es wichtig auch zu reden was in dem anderen vorgeht was die andere Person wirklich braucht.
Es ist gut sich zusammen zu setzten und zu erzählen egal was: Gefühle was grad so abgeht was dich stört und was du grad magst. Dein gegenüber hat in diesem Gespräch die Rolle des Zuhörers also nur zuhören und akzeptieren und versuchen zu verstehen. Danach natürlich einen Seitenwechsel.
ob du das mit deiner mutter machst mit deinem freund oder mit wem ganz anderem ist dir überlassen
ich hoffe das hilft bei fragen meld dich
Sich selbst reflektieren, fragen wo es in dem Moment grad her kommt wieso du grad so bist und ob es das wirklich wert ist die Situation negativ werden zu lassen. Anfangen zu meditieren. Selbstliebe & Selbstachtung lernen. Und Dankbarkeit. Jeden Tag ein paar Sachen aufschreiben für die du dankbar bist. Und immer, wenn du merkst dass du grad anfängst negativ zu denken dich von deinen eigenen Gedanken distanzieren und sie einfach nur „von außen“ beobachten. Dich davon aber nicht beeinflussen lassen. Du bist nicht deine Gedanken & du bist auch nicht deine negativen Gefühle.
Und das Gefühl „ich bin nicht gut genug“ wegschmeißen. Hilft auch gegen die Eifersucht..
Viel Glück 🍀
Egal was du fühlst es ist berechtigt.
was du machst ist nicht immer berechtigt.
überleg wieso du wie denkst und handelst und reflektiere wie du es gerne hättest.
wenn du mit deiner Handlung zufrieden bist und andere nicht ist das auch ok.
wenn du das alleine nicht schaffst mit den gespestern umzugehen hol dir jemanden der dir hilft (nett gemeint. Allein jemand der zuhört ist Gold wert)
Hey, erstmal super, dass du so reflektiert bist und dich ändern möchtest. Gerade wenn du den Ursprung bei deinem Vater suchst (da kann ich auch ein Lied von singen) wäre es nicht schlecht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen (Therapie). Ansonsten gibt es auch viele tolle Bücher. Zum Beispiel Glück von Eckart von Hirschhausen hat mir persönlich sehr geholfen!