Wie werde ich bei meiner Präsentation nicht nervös?

2 Antworten

Hallo Ayleen,

mir hilft es wenn ich vor einer kleinen Gruppe das ganze vortrage zb. vor 2-3 Freunden oder meinen Eltern/Geschwister das nimmt mir die Angst vor einer Gruppe zu sprechen.Gegen Die Nervosität kann man nichts tun das ist einfach so und ich atme immer ganz tief ein und aus das hilft etwas

Hoffe ich konnte helfen:)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo Ayleen!

Etwas Aufregung vor dem Ganzen ist völlig okay – das mobilisiert deine Wachheit. Und noch etwas: NIEMAND erwartet Perfektion von dir!

Du könntest gleich mal am Anfang deines Vortrags sagen: „Leute, ich bin einfach ziemlich aufgeregt bei so einer Sache, also nicht wundern, wenn’s nicht so perfekt ist.“ – Zeig das ruhig, das ist viel besser, als krampfhaft zu versuchen, das zu verstecken. Du kriegst dann auch ‚einen Draht‘ zu deinen Zuhörern.

Und nun zum Punkt "Selbstberuhigung".

Ich biete dir zum Ausprobieren eine Übung an, die sich schon bei vielen Leuten bewährt hat und auch beim Coaching von Bühnenkünstlern eingesetzt wird.

Hier also ein Mittel zum Abbau von akutem Stress und Aufgeregtheit:

(Klopfakupressur): Du klopfst mit der rechten Handkante relativ schnell (etwa 180 bpm) auf die Oberkante deiner linken Hand. Der Auftreffpunkt liegt zwischen Daumen und Zeigefinger, mehr in Richtung Zeigefinger (also ca. 1,5 cm oberhalb der Kuhle von Daumen und Zeigefinger). Relativ fest klopfen, aber natürlich nicht super-fest. Das Ganze ca. 60 sec. (es kommt nicht auf die genaue Zeit drauf an). Und diesen Vorgang immer wieder mal wiederholen und schön atmen dabei.

Probier das ruhig mal übungshalber des Öfteren aus!

Und gerne lass ich mir von dir HIER eine Rückmeldung geben, ob es sich positiv für dich ausgewirkt hat!

Das wird schon!  😊 👍

Gute Wünsche für dich!


Tamtamy  08.02.2023, 22:48

Hast du die Methode mal ausprobiert inzwischen?
Und falls du dazu bereit bist: Bitte noch an die Wahl der 'hilfreichsten Antwort' denken! 😊

1