Wie wahrscheinlich ist eine Mindestlohnerhöhung auf 15 € und fändet ihr das gerechtfertigt?

5 Antworten

Naja, ist halt sinnlos.

Die allgemeinen Preise werden in dem Maße steigen, wie der Mindestlohn steigt, sodass sich im Grunde an der Gesamtsituation quasi nichts ändert.

Ohne Preisdeckelung (z.B. bei Mieten in Großstädten) bringt der Mindestlohn herzlich wenig.

ich sehe die problematik wo anders.

früher hat man gesagt die Miete soll 30 maximal 40% deines Nettolohns ausmachen. und wenn wir dieses verhältnis hätten würde auch der aktuelle Mindestlohn reichen auch bei den aktuellen Preisen. insbesondere wenn man die Überbrückungsförderung stärker ausbaut.

wenn wir jetzt eifnach nur den Mindestlohn erhöhen werden alle Produkte teurer weil CEO Geldsack nicht weniger verdienen will. und dann hat der Arbeitnehmer nichts von seinem neuen Gehalt.

es geht nicht darum wieviel man verdient sondern das man mit dem was man verdient sein leben bestreiten kann.

Leider ziemlich wahrscheinlich. Bin aber dagegen ist schon hoch genug

Leider möglich, aber ein Strohfeuer. Irgendwer muss die höheren Löhne zahlen und an anderer Stelle einsparen. Heisst Personal-Abbau und/oder Verteuerung der Waren oder Dienstleistungen für ALLE. Eine Abwärtsspirale. Kann nicht die Lösung unserer Probleme sein !

Zwischen faire Bezahlung und fair bezahlt werden liegen Welten. Zumal das Geld, durch entsprechend gute Leistung und die bezahlt werden will, herkommen muss.