Wie viele Geldautomaten hat die "Cash Group"?
Auf https://www.cashgroup.de/ ist zwar von "rund 6.000 inländischen Geldautomaten" die Rede, aber diese Zahl stand dort auch schon, als noch die rund 1300 Shell-Tankstellen mitgezählt wurden, an denen ebenfalls Auszahlungen zu den gleichen Konditionen möglich waren.
Diese Tankstellen sind aber seit letztem Monat nicht mehr dabei, so dass es jetzt theoretisch weniger als 5000 Automaten sein müssten.
Kennt jemand aktuelle, genauere Zahlen, möglicherweise sogar nach den unterschiedlichen teilnehmenden Banken (Commerzbank, Deutsche Bank + Postbank, HypoVereinsbank) aufgeschlüsselt?
So sah die Angabe noch vor ein paar Wochen aus:
... und so heute:
Ergänzung: Mittlerweile wurde die Angabe auf https://www.cashgroup.de/ in "über 4.500 inländische Geldautomaten" geändert.
Die Frage hat sich damit erledigt.
2 Antworten
Basierend auf den vorhandenen Informationen liegt die aktuelle Anzahl der Geldautomaten der Cash Group bei etwa 4.700 bis 6.000, abhängig von der zugrunde gelegten Statistik (ob historische Partnernetzwerke einbezogen werden oder nicht). Wenn man von den auf der offiziellen Website angegebenen 6.000 eigenen Geräten ausgeht und die 1.300 Automaten an Shell-Tankstellen abzieht, beläuft sich die tatsächlich verfügbare Netzwerkkapazität auf etwa 4.700 Geräte.
Müssten doch immer noch etwa 6000 sein. Bedenken musst du auch, dass viele Filialen 2-4 Geldautomaten oder sogar mehr haben. Bringt mir natürlich nichts, wenn in meiner Stadt kein einziger Automat steht, 10 km weiter dafür 20 Automaten.
Davon abgesehen wurde bei Shell ja kein Geld am Automaten, sondern direkt an der Kasse abgehoben. Glaube ich jedenfalls, ich habe kein Auto.
Die 6000 sind nur die Automaten. Die 1300 Shell-Tankstellen kamen noch obendrauf.
Hier steht was von 5000: https://www.modern-banking.de/geldautomaten.htm
Laut Norisbank sind es angeblich 9000: https://www.norisbank.de/dienste/cash-group-geldautomat.html
Auf der CashGroup-Website stand aber ausdrücklich (siehe Screenshot oben), dass die 6000 Automaten inklusive der 1300 Tankstellen sind, daher bin ich ja so irritiert.
Die Angabe bei der Norisbank dürfte veraltet sein (ungefähr Stand von 2021), die bei modern-banking sieht schon realistischer aus.
Das liest sich eher so, als wäre das inklusive auf den Bargeldbezug an sich bezogen und nicht auf die 6000 Automaten. Im Sinne von "Geld abheben geht nicht nur an den 6000 Automaten, sondern auch an Tankstellen". Ganz sicher bin ich mir aber nicht.
Ach ja, und wegen der 9000 Automaten - kuck mal, was ich hier gefunden habe: https://de.scribd.com/document/256997559/antrag-pdf
Ist aus dem Jahr 2015 und schon damals sollen es 9000 Automaten gewesen sein.
Das liest sich eher so, als wäre das inklusive auf den Bargeldbezug an sich bezogen und nicht auf die 6000 Automaten. Im Sinne von "Geld abheben geht nicht nur an den 6000 Automaten, sondern auch an Tankstellen".
Dann müsste es nach meinem Sprachverständnis "sowie" (o. ä.) heißen, aber nicht "inklusive".
Ist aus dem Jahr 2015 und schon damals sollen es 9000 Automaten gewesen sein.
Inzwischen habe ich mal im "Internet Archive" recherchiert: In der ältesten auffindbaren Version von 2002 sind es "über 7600 Geldautomaten der Cash Group Partner", in den Folgejahren dann "über 7.000 inländische Geldautomaten".
2011 findet sich erstmals die Angabe "ca. 9.000 inländische Geldautomaten der Cash Group Banken, inkl. dem Bargeldbezug an den Kassen von rund 1.300 Shell-Tankstellen" und das bleibt bis 2021 praktisch unverändert. Ab 2022 sind es dann "rund 7.000" und Ende 2023 fällt die Zahl auf "rund 6000".
Dann müsste es nach meinem Sprachverständnis "sowie" (o. ä.) heißen, aber nicht "inklusive".
Nach meinem ebenso, aber falscher Sprachgebrauch ist in Deutschland leider gang und gäbe.
Wenn du mich fragst, wissen die ganzen Banken selbst nicht, wie viele Automaten sie wo stehen haben.
Mittlerweile wurde die Angabe auf https://www.cashgroup.de/ in "über 4.500 inländische Geldautomaten" geändert.
Verrückt, noch weniger als ich dachte. Der Kunde soll besser im Supermarkt abheben, sagte mir ein Mitarbeiter der Postbank. Dafür gibt es ja jetzt auch den Bargeld-Code.
Das passt nicht.
Wenn man eine Zahl von 6000 um 1300 reduziert, können es nicht weiterhin 6000 sein. (Es sei denn, es wäre eine entsprechende Anzahl von Automaten woanders neu aufgestellt worden, aber das halte ich für sehr unwahrscheinlich.)
Habe oben noch zwei Screenshots mit den entsprechenden Angaben ergänzt.