Rohes Hackfleisch wird auch in anderen Kulturen gegessen. Die Türken kennen es in Form von Cigköfte, die Franzosen als Tartar.
Aus hygienischen Gründen würde ich aber niemals rohes Hackfleisch essen - weder als Mett noch in anderer Form.
Rohes Hackfleisch wird auch in anderen Kulturen gegessen. Die Türken kennen es in Form von Cigköfte, die Franzosen als Tartar.
Aus hygienischen Gründen würde ich aber niemals rohes Hackfleisch essen - weder als Mett noch in anderer Form.
Ja, habe ich. Bis jetzt aber nur einige Male und öfter an Bahnhöfen.
Wer aus dem Wedding kommt, braucht Neukölln nicht als Ghetto zu bezeichnen. Was im Wedding zum Teil abgeht, könnten sich Neuköllner nicht einmal im Schlaf erdenken.
Vergiss mal Dresden und bleib lieber im Wedding. Für dich könnte es schon in Berlin-Marzahn oder Berlin-Buch problematisch werden
15 Jahre aus der Zukunft - nein! :D
Kann man, gibt es auch genug. Besuch mal Magdeburg, Dresden oder Berlin. ;)
Natürlich, sehr viele sogar! Ich habe in der Innenstadt schon öfter beobachtet, dass sie gerne mit arabischen Talahons in gemeinsamen Gruppen "chillen".
Tutorien sind freiwillig, dann verzichte einfach darauf.
Ja, es nützt was. Hättest du genauer recherchiert und nicht nur etwas im ZDF-Forum herumgestöbert, wüsstest du auch genau wieso.
Dieses Phänomen der sog. „Deutschenfeindlichkeit“ wird besonders von Schulen aus bildungsschwachen Gegenden gemeldet. Betroffen sind insbesondere Hauptschulen in NRW und auch einige Grundschulen. Auch aus Berlin sind Fälle bekannt geworden, dort wurde die Hauptschule jedoch 2010 abgeschafft.
Aus Gymnasien, die von vielen Migranten besucht werden, kommen solche Meldungen dagegen nie.
Dass Dresden eine "Streberstadt" (wie zur Hölle kommst du auf den Begriff?!) sei, habe ich von keinem Berliner gehört, zumal die allermeisten Berliner zu Dresden keinen Bezug haben bzw. die sächsische Landeshauptstadt nur belächeln.
Allerdings kommt Azet aus Dresden-Prohlis. Dresden-Prohlis ist ein sozialer Brennpunkt - vergleichbar mit Berlin-Neukölln oder Berlin-Wedding. Den Status eines sozialen Brennpunkts hat Prohlis schon lange, und genau von diesem Brennpunkt erzählt Azet ja in seinen Texten. Auch dass in Dresden wenige Ausländer lebten, stimmt seit der Flüchtlingskrise 2015 nicht mehr. Besonders in den Brennpunktvierteln Gorbitz und Prohlis leben mittlerweile sehr viele Flüchtlinge. Ähnlich ist die Lage zum Beispiel in Berlin-Marzahn und Berlin-Buch.
Also: Dresden ist kein Ghetto, einige Teile von Dresden sind aber sehr wohl Brennpunktviertel. Solche Brennpunkte hast du aber in jeder Großstadt, z. B. auch in Halle-Neustadt oder Schwerin-Mueßer Holz.
Die liegen in Filialen der Postbank und in einigen Supermärkten (Netto und Rewe) zur Abholung bereit.
Du kannst dir die Verzeichnisse auch kostenfrei nachhause bestellen lassen. Die Bestellung geht aber ausschließlich schriftlich, also per Mail oder Post.
Studiengänge an Universitäten in Bundesländern, in denen ein dreigliedriges Schulsystem existiert, haben für das Lehramt an Hauptschulen (und meist auch Realschulen) meist überhaupt keinen NC. Keine Schulform ist so unbeliebt wie die Hauptschule, eine sehr schnelle unbefristete Einstellung als Beamter nach dem Studium ist auch bei einer Fächerkombi wie Deutsch und Geschichte garantiert.
Aus Zwickau wegziehen. ;)
Aber bloß nicht nach Plauen oder Chemnitz, dort ist die Lage sogar schlimmer.
Ob das in NRW zum Alltag wird? Solche Vorfälle standen in NRW schon immer an der Tagesordnung - und das seit Jahrzehnten.
Im Durchschnitt kleiner als Deutsche, meist schwarze Haare, extrem selten aber tatsächlich auch blonde oder rote Haare. Von der Hautfarbe her meist heller als andere Araber.
Du machst es richtig. Die anderen Eltern haben keine Lust, sich mit Erziehung zu beschäftigen und ihnen sind ihre Kinder vermutlich auch egal, sobald sie 18 werden. Wieso die dann überhaupt Kinder zeugen? Gute Frage
Mir ist das sehr stark bei Arabern aufgefallen, bei den Männern genauso wie bei den Frauen. Bei anderen Ausländern habe ich diese Beobachtung nie gemacht. Ihr Ostdeustchen solltet mal lernen, zwischen verschiedenen Ausländern zu unterscheiden. Die Welt besteht halt nicht nur aus Deutschland und einem Ausland, das war schon zu DDR-Zeiten nicht so.
Wo im Osten lebst du, dass du so vielen Ausländern begegnest?
Ich nicht. Bist du denn von dort?
Du bist mit dieser Einstellung im Studium auf alle Fälle falsch aufgehoben. Wie du dein Abitur bekommen hast, ist mir auch rätselhaft (Brandenburger oder Berliner Abi?).
Für solche Leute bietet sich eine Ausbildung schon eher an. Oder, wenn es dir nur um Partys geht, alternativ auch das Arbeitsamt (Stichwort Bürgergeld).
Bahnhof in Berlin? Welcher von den unzähligen? Anders als in deinem Dorf gibt es in Berlin mehr als einen Bahnhof.