Nein, ist mittlerweile nicht mehr so. Die Probleme im Viertel sind aber alle geblieben. Viel Armut, viele AfD-Wähler, neuerdings sehr viele Flüchtlinge im Wohngebiet. Wenn du dort deine Zukunft siehst ...
Nicht wirklich. Meidet das Kosmosviertel. Sehr heruntergekommen, abends gefährlich, liegt gefühlt in Brandenburg und nicht mehr in Berlin. Kein gutes Wohnumfeld, besonders nicht für Kinder. Im Vergleich dazu ist Marzahn noch ein Paradies.
Jena ist mittlerweile sehr teuer. Auch in Neulobeda findest du kaum bezahlbare Wohnungen (ähnliche Entwicklung wie in Berlin-Marzahn). Zu empfehlen sind allerdings Halle und evtl. auch Greifswald.
Leider sind alle anderen Städte im Osten, in denen du Geographie studieren kannst, auch sehr teuer geworden. Dresden und Potsdam, aber auch Leipzig oder Rostock sind nicht wirklich günstig. Da ist Halle wirklich optimal und mit der S-Bahn kommst du nach Leipzig.
Lobeda liegt ja relativ weit im Süden von Jena. Ich würde weiter ins Zentrum von Jena ziehen, mit der Bahn kommst du direkt nach Weimar oder sogar weiter nach Erfurt und Gotha.
Hallo,
ja, ich habe relativ ähnliche Erfahrungen auch schon gemacht. Ganz ätzend finde ich auch die Menschen, die nie von sich aus reden, die man immer ausfragen muss, wie du schon perfekt beschrieben hast.
Aber in deinem Fall würde ich sogar so weit gehen, zu behaupten, dass es sich nicht wirklich um Freunde handelt.
Ja. Hängt nur vom Vermieter ab und darf keine WBS-Wohnung sein.
Es gibt Städte, in denen Vermieter so oder so kaum Wohnungen vermietet bekommen. Die sind dann froh, wenn die Wohnung überhaupt jemand nimmt. Da bekommst du als Single auch eine 4-Zimmer-Wohnung für unter 600 € warm, zum Beispiel in Halle, Gera oder Chemnitz.
In Suhl befindet sich die zentrale Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber. Diese ist in den letzten Jahren auf Grund verschiedener Gewaltvorfälle stark in Verruf geraten. 2015 hat dort ein Asylbewerber Seiten aus einem Koran herausgerissen. Andere Asylbewerber fühlten sich davon provoziert, daraufhin gab es heftige Randale. In der Einrichtung selbst wurden Heizkörper herausgerissen, Fenster zertrümmert, sämtliches Mobiliar umgeworfen und zerstört. Es gibt Bilder und Videos davon im Internet. Wer sich die angesehen hat, ist danach einfach nur sprach- und fassungslos.
Derartige Vorfälle gibt und gab es in Suhl immer wieder. Auch die Buslinien in Richtung Friedberg, wo sich die Unterkunft befindet, werden von einem Sicherheitsdienst begleitet. Solche Vorfälle gibt es noch nicht einmal im Ruhrgebiet oder in Städten wie Offenbach, Mannheim etc.
Suhl ist zwar eine kleine, aber doch ziemlich gefährliche Stadt. Eltern berichten teilweise schon davon, dass sich Kinder nach der Schule nicht allein nachhause trauen.
Plauen im Vogtland.
Noch ist gar kein Zug abgefahren.
Notfalls ziehst du nach Brandenburg, dort werden auch Bachelor-Absolventen als Lehrer verbeamtet. Dass du aber nicht nach derselben Besoldungsgruppe besoldet wirst wie voll ausgebildete Lehrkräfte, ist vermutlich selbsterklärend.
Kommt stark auf den Dozenten an. Meiner Erfahrung nach haben die meisten damit aber überhaupt kein Problem, solange man die Arbeit nicht eine Woche später abgibt. Ich habe mit vielen Dozenten sogar einen ungefähren Abgabetermin ausgemacht (Mitte Juni, Ende des Semesters etc.). Bisher alles problemlos.
Verrückt, dass die Postbank bereits vor 12 Jahren die "beleglose Kontoführung" so sehr betonte.
Aber zu deiner Frage - nein, du brauchst für das Konto Giro start direkt kein Online-Banking. Im Giro start direkt ist fast alles inklusive - beleghafte Überweisungen, Bargeldabhebungen am Schalter, Überweisungen durch einen Mitarbeiter im Telefon-Banking.
In welchem Brennpunkt wohnst du denn? Wenn du keine Stadt nennst, ist es schwierig, dir zu helfen. Allerdings höre ich zum ersten Mal, dass man in sozialen Brennpunkten als Deutscher grundlos beschimpft und geschlagen wird. Jedenfalls habe ich so etwas in Stadtteilen wie Berlin-Neukölln und Duisburg-Marxloh sowie Köln-Chorweiler nie erlebt.
Vermutlich kaum mehr als 10 %.
Da stimmt doch etwas nicht. Das Zeugnis wurde 2019 erstellt, bezieht sich aber auf das Schuljahr 2014/2015?
Stark- oder Vollbier.
An welcher Uni kann man denn nur mit Fachabi auf Lehramt studieren?
Was ist das für eine Frage?
Falls die Story wahr ist: Die Vollverschleierung ist bei Türken unüblich, aber die Familie scheint eher konservativ als modern zu sein.
Weil es wahr ist. Ich hatte im letzten Jahr einen Drittversuch und einen Brief vom Prüfungsbüro bekommen.
Ich studiere Geographie im Kombi-Bachelor. Es macht an sich Spaß, ist aber schon schwer, du brauchst unbedingt Vorwissen aus Chemie und Physik, besonders in der Physischen Geographie. Man lernt viel auswendig, auch wenn man die Zusammenhänge nicht immer versteht. Mit Geographie im Abi hat das Studium nur zum Teil etwas zu tun. In der Oberstufe steht vor allem die Kultur- und Sozialgeographie im Fokus. Diese wird im Studium auch behandelt, aber steht nicht so stark im Fokus wie in der Schule.
Falls du im Mono studieren willst, wird das natürlich noch deutlich komplizierter. Und erfahrungsgemäß bieten viele Universitäten, auch größere, gar kein Geographie an. In vielen Bundesländern gibt es nur eine einzige Universität für das Studienfach (in Sachsen nur TU Dresden, in Thüringen nur Uni Jena, in MV nur Greifswald, Sachsen-Anhalt nur Halle, in Berlin nur HU etc.).