Wie viel € braucht man um nach Japan ziehen zu können?

2 Antworten

Ich bin mit einem mittleren vierstelligen Betrag umgezogen. Das erfordert natürlich, dass man vor Ort gleich ein Einkommen haben wird und das Ersparte nur für den eigentlichen Umzug und die Lebenshaltungskosten im ersten Monat braucht. Und speziell bei Miete kommt es halt darauf an, ob man weiß, wonach man suchen muss, und dies dank Japanischkenntnissen auch kann, oder ob man auf englischsprachige Dienstleister angewiesen ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Japanisch in der VHS, an der Oberschule, an der Uni,...

Gute 30.000€ und mehr - Allein wegen Wohnraum

Wenn du in Japan eine Wohnung mieten möchtest, solltest du dir bewusst sein, dass neben der monatlichen Miete mehrere einmalige und wiederkehrende Zusatzkosten anfallen können – besonders bei regulären (nicht öffentlich geförderten) Mietverträgen. Hier ist eine strukturierte Übersicht zur besseren Orientierung:

Einmalige Anfangskosten (初期費用)

Diese schlagen je nach Gegend und Vermieter meist mit 4 bis 6 Monatsmieten zu Buche. JN8〖japan navi 8〗Japanbased

Typische Posten:

Kostenart, Beschreibung & Höhe:

Erste Monatsmiete (Advance Rent)Miete meist für den ersten Monat, evtl. auch zusätzlich für den zweiten – je ca. 1 Monatsmiete WeXpatsJapanbased

Kaution (敷金, Shikikin)Rückzahlbare Sicherheit, meist 1–2 Monatsmieten Japan InsideJoynTokyoWeXpats

Key Money (礼金, Reikin)Nicht erstattete „Dankesgabe“ an den Vermieter, meist 1–2 Monatsmieten, in Ballungsräumen wie Tokio/Osaka häufig mehr Japan InsideJoynTokyoWikipedia

Maklergebühr (仲介手数料, Chuukai Tesūryō)In der Regel 1 Monatsmiete + Steuer (10 %) Japan InsideWeXpats

Bürgen-/Garantiemodell (保証人/保証会社)Wenn kein persönlicher Bürge vorhanden – Üblicherweise 50 %–100 % einer Monatsmiete als Gebühr, ggf. plus jährlicher Betrag セレクトラMamanihonWeXpats

Weitere einmalige Gebühren:

Wiederkehrende monatliche Zusatzkosten
  • Gemeinschaftskosten (共益費, Kyoekihi): Für Treppenhaus, Müllentsorgung etc., ca. ¥3.000–10.000 monatlich JoynTokyodovetail.co.jpremax-agt.net
  • Wohngebäude- oder Mieterversicherungen (z. B. Inventarversicherung): Können monatlich oder jährlich anfallen, z. B. ¥3.000–5.000/Monat remax-agt.net
  • Überwachungssystem oder Support-Programme: Optional, oft ¥1.000–2.200/Monat oder eine einmalige Gebühr von ca. ¥15.000–22.000 dovetail.co.jp
Verlängerungsgebühren (更新料, Kōshinryō)

Viele Mietverträge in Japan laufen über zwei Jahre. Eine Verlängerung kann eine Gebühr von 1 Monatsmiete verlangen – ähnlich wie „Key Money“ bei Vertragsverlängerung. Japan InsideJoynTokyoresources.realestate.co.jp

Praxisbeispiele aus der Community
  • Ein Reddit-Nutzer berichtete über Anfangskosten von ¥909.315 bei einer Monatsmiete von ¥155.000 (inkl. Kaution, Key Money, Miete, Makler- und Guarantor-Gebühr sowie mysteriöser Zusatzleistungen wie „Schädlingsbekämpfung“).
  • Andere klagten, dass 5 bis 6 Monatsmieten bei regulären Wohnungen nicht ungewöhnlich sind.
Tipps zur Kostenreduzierung
  • Suche gezielt nach möblierte Apartments, keine Key Money oder keine Maklergebühr – solche Angebote sind verfügbar, besonders bei Expats-freundlichen Agenturen セレクトラWeXpats
  • UR-Wohnungen (Urban Renaissance Agency): Öffentliche Mietwohnungen mit deutlich niedrigeren Anfangskosten – keine Key Money, keine Verlängerungsgebühr, kein Bürge nötig Wikipedia
  • Verhandle über unnötige Zusatzkosten wie Schädlingsbekämpfung, Desinfektion oder überhöhte Reinigungsgebühren – oft individuell verhandelbar
  • Vermeide Umzugszeiten mit hoher Nachfrage (Februar–April), finde Apartments zwischen Mai und August, um bessere Konditionen zu bekommen 

Edit:

1. Transportkosten (Deutschland → Japan) Container­transport (Seefracht) Vergleich: Seefracht laut E‑Housing:
  • 20-Fuß-Container: ca. 2.000 € – 4.000 €
  • 40-Fuß-Container: ca. 3.500 € – 7.000 € E-Housing
Airfreight (Luftfracht) – deutlich teurer:
  • 1 m³: ca. 1.200 € – 2.500 €
  • 2 m³: ca. 2.400 € – 5.000 € E-Housing
Privat­er Erfahrungsbericht:
  • Door‑to‑door-Umzug mit ~2,25 m³ kostete etwa 563.000 ¥ (~3.500 €), exklusive Versicherung Reddit.
2. Visum & Dokumente
  • Visumgebühr: ca. ¥3.000 – ¥6.000 (ca. 20–40 € je nach Visumtyp) E-HousingTokyo Portfolio
  • Certificate of Eligibility (CoE): Antrag selbst gratis, aber möglicherweise Kosten für Übersetzungen, Versand, ggf. Anwalt (¥50.000 – ¥150.000, ca. 350–1 070 €) Tokyo Portfolio
3. Flug & Anreise
  • One‑Way-Flugticket: ca. ¥80.000 – ¥200.000 (etwa 500–1.200 €) je nach Saison und Flugklasse E-Housing
  • Lokaler Transport vor Ort: zusätzlich ¥5.000 – ¥10.000 E-Housing
4. Umzug innerhalb Japans & lokale Umzugskosten
  • Für kleine Privatumzüge (z. B. innerhalb Japans): Kosten oft ¥20.000 – ¥60.000 (150–400 €) für Einzelpersonen, bis zu ¥200.000 bei Familien & Zusatzdiensten Village Blog
  • Vollservice-Umzug (Verpacken, Transport, Abräumen): Reddit‑User berichten von etwa ¥300.000 (~1.900 $) für kleine Wohnungen Reddit
5. Beispiel aus Community („JET“-Nutzer):
  • Für Umzug + Startkapital: ca. ¥1.000.000 (~6 000–7 000 €) für ein paar Monate Grundkosten, Umzug, Möbel usw. Reddit
Übersicht: Geschätzte Gesamtkosten (Deutschland → Japan)

PositionKostenrahmen (ca.)Containertransport (2‑Zimmer)4.600 € – 6.300 €Visum (inkl. CoE, ggf. Anwalt)20 € – 1.200 €+ (je nach Aufwand)Flugticket500 € – 1.200 €Lokaler Transport vor Ort40 € – 80 €Umzug innerhalb Japans150 € – 400 € (ohne Möbel)Startkapital & Grundkostenbis zu 6.000–7.000 € (je nach Stadt)

Realistische Gesamtspanne: ~6.000 € – 15.000 €, je nach Umfang, Standort und Wohnsituation.

6. Tipps zur Kostenoptimierung Abschließende Empfehlung

Plane großzügig – gerade wenn Möbel, Bürokratie und Wohnungsstart in einer anderen Stadt auf dich zukommen. Mit rund 6.000€ kommst du knapp ins Ziel, für entspannteren Einstieg solltest du Budgets bis 15.000 € einplanen.

Wenn du magst, helfe ich dir auch gern bei konkreten Angeboten für Container, Visum oder Umzugsfirmen – oder bei der Wohnungs- und Wohnungssuche!