Wie verlege ich mehrere Netzwerkdosen (mind. 3)?
Hallo alle,
ich werde demnächst unser Heimnetzwerk erweitern, sodass wir in allen Zimmern eine LAN-Verbindung haben. Da wir Internet von 120 Mbit/s DL und 6 Mbit/s UL haben, wollte ich fragen wie das funktioniert.
Also ich denke ich werde 3 Doppeldosen nehmen, 1 am Router und jeweils eine in anderen: Zimmern: http://www.amazon.de/dp/B004NL65LK/
Muss ich dann, um vollen Download zu haben, zwei doppelte Verlegerkabel von der Dose beim Router abgehen lassen? Ich meine gelesen zu haben, dann man mit den 8-adrigen Kabeln an einer Dose auch nur einen der LAN-Anschlüsse verwenden kann, ich bräuchte aber immer beide. Kann ich also diese Verbindung wählen: Router -> Dose -> Dose -> Dose oder Dose <- Routerdose -> Dose (parallel oder in Reihe).
Also kurz gesagt, können die zwei Dosen in den hinteren Zimmern miteinender Verbunden werden, ohne noch zwei Kabel zum Router zu legen mit vollem Internetspeed und jeweils beide LAN-Anschlüsse verwendet werden?
Danke schonmal :) Fynn
2 Antworten
für jeden Anschluß brauchst du eine Leitung, also pro Dose dann zwei bzw. ein Doppelkabel
beim Router brauchst du dann auch 2 Dosen, da du ja insgesamt vier Leitungen hast, besser wäre stattdessen ein kleines Patchpanel z.B: http://www.amazon.de/gp/product/B002X64JJ2 wo die einzelnen Leitungen aufgelegt werden und von dort mit einem Netzwerkkabel mit dem Router bzw. Switch verbunden werden
in Serie geht da auch nichts ;) jede Leitung vom Router zur Dose bzw. mit einem Switch kannst du sie auch zwischendurch weiterverteilen
Router-> Kabel -> Patchpanel/Dose -> Kabel -> Dose
wenn du an den Dosen in den Zimmern beide Anschlüsse belegt haben willst, dann brauchst du je zwei Leitungen zu jeder Dose vom Router weg
ob du beim Router jetzt ein Patchpanel oder zwei Dosen setzt ist egal
du brauchst auch keine Dose mit einem Port, wenns sowas gibt, sondern du schließt dann nur ein Kabel an
am Patchpanel kannst du anschließen soviele du brauchst, der Rest bleibt frei
wenn du an den Dosen in den Zimmern beide Anschlüsse belegt haben willst, dann brauchst du zwei Leitungen zu jeder Dose vom Router weg
pro Leitung ein Port ;)
Ich wollte nur noch anmerken, zB im Schulnetzwerk bei uns funktioniert das in Reihe, haben da eine 9er Latenzzeit aber nur 16 Mbits (Telekomzentrale liegt auf der anderen Straßenseite). Naja zum Arbeiten ist die Ping eher unwichtig, da brauche ich hier beim Zocken eher niedriger.
in Reihe ist Schwachsinn ;)
von den acht Adern eines Netzwerkkabels brauchst du mindestens 4 pro Anschluß, also kannst du mit einem Netzwerkabel maximal 2 Leitungen machen, und diese wären dann auf 100MBit begrenzt
sowas macht normal kein vernünftiger Mensch ;)
Gibt es auch dann Einzeldosen? Oder würde eine Dose am Router mit einem Port nicht auf eine Dose mit zwei Ports im Hinterzimmer passen?
Und warum muss ich wenn ich zB 3 Doppel-Dosen anschließen will bei dem Patchpanel 3 bzw 6 LAN-Kabel anschließen?