Wie verdünne ich Siebdruckfarben?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du könntest es mit einer kleinen Portion versuchen, sie mit winzigen Mengen Wasser so zu verdünnen, daß die Viskosität wieder brauchbar wird. Du brauchst zu diesem Test eigentlich nur die Menge, die zu wenigen Drucken ausreicht. Notiere dir, welche Menge Wasser Du zu welcher Farbmenge gegeben hast, um das Ganze rascher wiederholen zu können.

Professioneller wäre es, wenn Du die Möglichkeit hast, die Viskosität zu messen. Dazu brauchst Du zunächst eine Farbe, die optimal eingestellt, ist als Vergleich. Dann brauchst Du eine Art Trichter, in den Du die Farbe einfüllen kannst, um dann die Auslaufzeit zu messen, bis der Strahl abreißt. Das Nachtropfen gilt nicht. Je viskoser die Farbe, desto klänger dauert das Auslaufen. Optimal ist es, wenn Du einen "Trichter" bekommst, der ca. eine Minute braucht, bis er leer ist, weil das eine recht genaue Messung in akzeptabler Zeit ergibt.

Dieser Tipp ist von mir nicht getestet. Ich hatte aber schon mal mit einem derart aufgebauten Viskosimeter gearbeitet.

Interessanter Link dazu (Suchwort war "Fordbecher")