Wie schließe ich eine DSL Buchse an (Kabel)?
Moinsn,
ich bin grad dabei meinen Router und mein ganzes Netzwerk nach oben zu legen (dann muss ich nicht immer nach unten rennen um meinen dämlichen Server auszumachen). Beim Hausbau wurden fast überall im Haus DSL Kabel verlegt und diese gehen auch genau neben meinen Stromanschluss für die PCs. Da wär der perfekte Platz für den Router. Jetzt hab ich aber keinen Plan wie man diese Buchse richtig anschließt. Ich hab mal ein Bild beigefügt. Ich hoffe mir kann da jemand sagen was ich wo anschließen muss. Danke :D

2 Antworten
deine Signalleitung muss an die klemmen 1 und 2. die frage ist nur, welche der vier adern diese bilden... wäre das kabel nach VDE 0-815 beschaltet. die Norm heißt wirklich so, das ist kein Witz, dann sollten es die rote und die scharze ader sein.
nun sehe ich hier schon eine gelbe ader angeschlossen. genauso gut könnte es also auch die gelbe und die weiße ader sein.
fakt jedenfalls ist, da die Adern paarig mit einander verseilt sind, daher sollte für die Übertragung auch immer das paar verwendet werden. nimmst du also schwarz und gelb KANN es sein, dass die Leistung deiner Übertragung nicht voll auszunutzen ist. in dem fall würde ich empfehlen, am anderen ende so anzulklemmen, dass es eben stimmt. also rot und schwarz im idealfall verwenden.
lg, Anna
Gelb ist nicht verbunden. Sieht nur auf dem foto so aus. Aber das Problem ist, dass zwar unten im Wohnzimmer schwarz und rot angeschlossen sind, es hier oben mit schwarz und rot aber nicht funktioniert. Die fritz box sucht die ganze zeit nach nem signal. Und es bringt wahrscheinlich nichts es mal mit 3 und 4 auszuprobieren oder?
Sieht nach einer TAE Dose aus. Der DSL Route wird an der ersten TAE Dose im Haus angeschlossen. Das ist auch der Übergabepunkt vom Provider. Andere Dosen im Haus können da zu Störungen führen.
http://www.telefon.de/manuals/TAE1.html
Für Internet wäre das Verlegen von Netzwerkkabeln besser gewesen.
Verkabelung ist ja im Link. Wenn es da also zu Störungen kommt, kennst du dann die Ursache.
Jo ich werds gleich mal ausprobieren. Wenns nicht geht wärs halt doof weil momentan alles hier über nen Devolo Powerline Adapter geht.
Naja ich habe ins Haus rein eine Leitung die dann auf 3 gesplittet wird. Geschirmt sind so wie ich das gesehen habe alle 3 und die sind auch gleich lang. Also sind das eigentlich alles Kabel die anschließbar sein sollten.