2 Antworten

Auch die Pandas wären schon lange ausgestorben, wenn es nicht die Zuchtprogramme zur Erhaltung der Art gäbe, angeführt durch China, aber organisiert über die ganze Welt. Als der Berliner Zoo von denen die zwei Pandas bekam, muss der Zoo an die Organisation reichlich "Miete" zahlen und die Jungtiere müssen nach China, wenn sie alt genug sind.

Dodos sind ausgestorben, weil sie auf Mauritius keine Fressfeinde hatten, und dann kamen die Menschen mit Viechern wie Ratten und Schweinen, die ihre Eier gefressen haben. Und die Menschen haben sie auch gejagt und ihren Lebensraum zerstört.

Pandas dagegen leben noch, obwohl sie fast nur Bambus fressen und total langsam sind. Aber sie haben sich an ihren Lebensraum angepasst, mit dickem Fell gegen die Kälte und so, und können klettern. Aber was sie heute rettet, ist, dass die Menschen sie total schützen, ihre Lebensräume sichern und die vor Wilderern beschützen.

Lg:)