Wie richtiges Handy Backup?

1 Antwort

Wenn es hautpsächlich um die Bilder geht, kannst Du sie auf einer SD-Karte sichern. Das Note 9 hat einen Kartenslot und kann Karten bis 512GB erkennen.
Ich habe bei meinem Smartphone die Kamera so eingestellt, dass die Fotos automatisch auf der SD-Karte gespeichert werden. So gehen sie nicht verloren. Sollte es mal Probleme geben und das Handy nicht beim Anschließen an den Rechner nicht erkannt werden, kann ich die Karte rausnhemen und in ein Lesegerät stecken.

Deine Kontakte kannst Du auch auf eine SD-Karte exportieren. Dabei wird eine vcf-Datei angelegt, die Du später wieder importieren kannst.

Auch in einigen Apps kann man den Dateispeicherort so einstellen, dass alles auf einer SD-Karte gespeichert wird. Bei Apps, die das nicht können, müsstest Du im internen Speicher in den Ordner "Android" gehen und dort unter "media" nach den entsprechenden Verzeichnissen der Apps suchen. Bei WhatsApp z. B. ist das "com.whatsapp/WhatsApp/Media". Die App-Ordner beginnen meistens mit com.

Eine weitere Möglichkeit ist ein Cloudspeicher, wenn dort ausreichend Platz ist.