Wie muss ich vorgehen um den Betrag der elektrischen Feldstärke E1 im Medium mit ε1 zu bestimmen?
Das folgende Bild zeigt den Feldstärkevektor einer Feldlinie im Medium mit ε1 beim Übergang an einer Trennfläche (Grenzschicht). Es gilt:
En1=22,2 V/m, α1=49,9 °, εr1=4,1 und εr2=9,2 .
Bild: Übergang einer Feldlinie an einer Trennfläche
Bestimmen Sie die den Betrag der elektrischen Feldstärke E1 im Medium mit ε1 .
Darstellung bei mehreren Einheiten: z. B. 5 A/kg oder 2 (S*kg)/(A*m^3)
E1=
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Elektrotechnik
Es wird hier implizit von einem statischen Feld ohne Raumladungen ausgegangen. Durch Anwendung der Maxwell'schen Gleichungen kommt man auf:
- Die Tangentialkomponenten von E müssen gleich sein (rot E=0)
- Die Normalkomponenten von D müssen gleich sein (div D = 0)
Was folgt daher daraus, wenn man auf beiden Seiten den Zusammenhang
hat?
Das ist das Prinzip der Brechung.