Wie muss ich meine wissenschaftliche Arbeit formatieren?
Bei einer wissenschaftlichen Arbeit sind die Abbildungen meist im Text enthalten jedoch will mein Lehrer, dass ich sie ganz am Ende in den Anhang hinzufüge. Ich habe zwölf Abbildungen und eine Definition, die ich in meinen Anhang hinzufügen will. Jetzt ist mir nicht bewusst, wie ich das formatieren soll. Wo kommt mein Abbildungsverzeichnis hin, wo mein Anhangsverzeichnis und überhaupt, in welcher Reihenfolge ich das machen muss?
1 Antwort
Spezifische Formatierungen können von deiner Uni angegeben werden. In den meisten Fällen gibt es von deiner Uni online auf der Webseite ein Dokument, das vermutlich "Richtlinien zur Erstellung von wissenschaftlichen Arbeiten" oder so heißt.
Ich hätte hier sonst noch ein paar Beiträge, an denen ich mich orientiert hab, beim Schreiben meiner Arbeit:
Formatierung des Anhangs: https://www.bachelorprint.de/aufbau-gliederung/anhang/
Die genaue Reihenfolge, wie deine Anhänge sortiert werden müssen (da steht, zwar Aufbau und Gliederung für die Bachelorarbeit, aber wissenschaftliche Arbeiten sind alle gleich aufgebaut): https://www.bachelorprint.de/bachelorarbeit/gliederung-aufbau-bachelorarbeit/
Hoffe, das hilft. Wenn du Fragen zu anderen Verzeichnissen hast, schau mal auf der Seite, die haben zu jedem Bestandteil einer Arbeit etwas.