Wie macht man ein Handout?

2 Antworten

Wofür soll dein Handout sein? Ein Handout ist eine grobe Zusammenfassung einer Arbeit, bspw. einer Präsentation. Das Handout beinhaltet die wesentlichen Punkte der Arbeit, kurz und verständlich zusammengefasst.

Das Handout wird gewöhnlich gleichzeitig mit der Arbeit ausgeteilt, sodass man die wesentlichen Punkte der Arbeit schnell nachlesen kann

Schreib deinen Namen, das Thema, das du behandelst, wenn's eine Präsentation bzw. einen Vortrag betrifft, schreib auch das Datum und deine Klasse drauf.

Ob weitere Punkte auf dem Handout gewünscht sind, darüber erkundige dich doch einfach bei deiner Lehrkraft. Schüler mit vernünftigen Fragen werden immer geachtet!

Hallo, 

ein Handout wird in der jeweiligen Vortragssprache geschrieben, also z. B. in Deutsch oder in Englisch.

Da ein Handout i. d. R. nur aus Stichworten besteht, eine Art Gliederung ist, kommt es weitestgehend ohne Zeitformen aus. 

Gib bei Google - how to write a handout - ein und folge den Links, z. B. diesen hier: 

- rethinkpresentations.com/how-to-write-a-presentation-handout-5-effective-ideas/ 

- rethinkpresentations.com/the-handout-not-your-slides/ 

- speakingaboutpresenting.com/delivery/presentation-handouts/

----------------

Ein Handout sollte enthalten: 

- Gliederung der Präsentation (Überschriften zu den Unterthemen) 

Orientiere dich dabei am Inhaltsverzeichnis des entsprechenden Wikipedia-Eintrages

- schwierige oder neue Vokabeln 

- Daten 

- Zahlen 

- Quellenangaben

:-) AstridDerPu