Wie macht man Cocktails?

3 Antworten

Ach je, es gibt so viele unterschiedliche Cocktails und Rezepte. Vermutlich hast du kein Zubehör wie Schaker, Eiszerkleinerer oder Stößel, aber da kann man sich natürlich was einfallen lassen. Crushed Ice beispielsweise gelingt auch im Handtuch mit einem Hammer.

Vielleicht inspiriert dich diese Site: https://www.banneke.com/blog/5-4-3-ohne-shaker-edition/

Wer saufen will, sollte sicher keine Cocktails machen! Dazu sind die Zutaten zu teuer, der Aufwand zu gross und es gehört sich nicht.

Klassische Cocktails wie Martini, Manhattan, Sidecar, Vieux Carré usw. sind ein Hochgenuss, wollen deshalb ganz bewusst getrunken werden, und nicht nur muss man erst einmal lernen wie korrekt zuzubereiten, sondern man muss sogar lernen sie zu trinken.

Für Cocktails zuhause braucht man ein paar Werkzeuge: Shaker, Barmasse, Barlöffel, ein Julep- und ein Hawthorne-Strainer, ein Rührglas, gute Eiswürfelformen, vernünftige Gläser. Und dann braucht man einiges an Grundzutaten: Triple Sec, Bourbon und Rye, Cognac, trockener und roter Wermut, Bitters, Amari, Tequila, evtl. Spezialliköre wie DOM Benedictine oder Chartreuse, Gin, und noch anderes was ich grad vergessen habe. Dann brauchst zu einen Timer denn bei Cocktails geht es um Sekunden.

Je nach Cocktail brauchst du auch gute Zitronen, entweder nur die Zeste und/oder den Saft, dito für Limetten. Für Manhattans (und noch ein paar andere) brauchst du vernünftige Cocktailkirschen, zB. Luxardo Maraschino.

Man nimmt die Zutaten und vermischt sie in einem Glas oder Shaker.

Die Zutaten und genaue Reihenfolge hängt vom Cocktail ab.