Wie lange wird es die DVD noch geben oder wann wird sie durch die Blu-ray ersetzt werden?
Wie lange wird es eigentlich die DVD noch geben, wird vorher die Blu-ray durch UHD Blu-ray ersetzt werden?
Und ist die DVD jetzt eigentlich schon 14 Jahre alt?
3 Antworten
geben wird es beides noch eine Zeit lang, nur eigentlich wäre es gescheiter, sich alles im Internet zu kaufen und auch anzuschauen
CrazySandmann
Dann bleibe bei der DVD! Denn auf der BluRay sind sie nicht mehr sicher, weil die BluRay ein heftiges DRM hat. Einfach mal Wikipedia nach AACS durchsuchen und den Artikel lesen bei Kritik!
Ich weiß, aber das kommt nicht nur bei Bluray zum Einsatz, auch bei HD DVD und TV Aufzeichnungen, zb die Aufnahmen auf ein Receiver.
Aber den Kopierschutz kann man ganz leicht außer kraft setzen, und die Daten auf dem PC Sichern, Legal ist das aber nicht.
Also wenn juckt es.
bietet keiner an, gleicher Fehler wie damals anfangs mit mp3. Du kannst nirgends eine mkv kaufen die account unabhängig ist.
Ich habe auch DVDs und stehe dazu.
Warum sollen sie aussterben?
Sowohl DVD als auch BlueRay sind heute nur noch Nischenprodukte. Das wird mit steigenden Internetgeschwindigkeiten immer mehr verschwinden
also ich werde immer dvds oder blue rays sammlen den es gibt filme die will man einfach besitzen und nicht der wilkür der streaming anbierte ausgelifert sein
bis heute frage ich mich warum kein streming anbieter auf die idee kommt das man die qualität einer blue ray oder mkv runterladen kann
der Mensch ist nunmal Jäger und Sammler. Manche sammeln Schuhe, andere sammeln halt DVDs. Unabhängig davon werden es sehr bald nur noch Nostalgieprodukte sein, weil deren Technik anfällig und nicht skalierbar ist.
Netflix zB streamt schon mit 4k, sieht mir auch teilweise sogar schon nach HDR aus. Qualitativ also vollkommen gleichwertig.
nein die qualität von netflix ist zwar sehr gut aber nicht gleichwertig eine blue ray ist immernoch netflix qualitativ überlegen netflix ist derzeit nur besser wie dvd
und ja optische medien werden austerben aber filme werden dann auf sd karten erscheinen und dadurch so lange haltbar wie bücher gemacht werden
SD-Karten sollen ohne Schreibzugriff tatsächlich sehr lange halten.
Ist auch egal, letztendlich entscheidet der Markt, was überlebt und was ausstirbt. Und schaut man sich mal die rasanten Wachstumsraten der Streaming-Anbieter an, sieht es ganz düster aus für Blue-Ray oder ähnliches.
Meinst du in 20 Jahren kannst du dir noch einen BlueRay-Player kaufen wenn dein alter kaputt ist? Dann gibt´s wahrscheinlich keine mehr...was dann mit deiner Sammlung?
nun blue ray und dvd kann man auf festplatte oder ssd lagern
nix da gleichwertig. Da brauchst du dir nur die für Bildqualität immens wichtige Bitrate anschauen. Streaming ist auch jetzt noch weit von Scheibe entfernt.
hab mittlerweile hier Glasfaser mit 400Mbit. Ein Video zieht davon 35Mbit aus der Leitung. Es sieht bei Netflix jedenfalls einfach verdammt geil aus. Mir egal was ihr alles über Bitrate, Farbtiefe, Bildwiederholung und so debattiert.
netflix hat bei uhd/4K höchstens, allerhöchstens 15 MBit Bitrate im Video. Ne Scheibe 60 bis 80 ca. Diese Bitrate hat nicht wirklich was mit deiner Leitung zu tun. Und ne sieht verglichen zum nem ordentlichen rip, geschweige denn Scheibe einfach nur traurig aus 😉Aber wenn du zufrieden bist ist doch schön.
Wenn man selbst vom aktuellen Stand, Bildqualität, bitraten, Farbtiefen, chroma und bit Anzahl etc so gar keine, nicht mal eine grobe Ahnung hat, sollte man sichs kommentieren vielleicht auch einfach sparen 😋
naja, ich lebe davon. Video im High-End mit LED-Wänden, Grossbildprojektionen und Video-Cores sind mein Job. Ich weiss schon von was ich rede. Aber mir sind halt diese ständigen Rechtfertigungen einfach zu blöd.
Musst du ja auch nicht, aber du musst dann ja auch direkt wissen dass Streaming aktuell qualitativ einfach schlechter is. Dafür bequem.
Ich werde immer auf DVD bleiben! Trotzdem ich Netflix Abo habe, werde ich weiter DVD holen. Die hat kein DRM wie BluRay es hat und spielt überall ohne Zickereien immer ab. Egal ob Linux Mac Windows oder so :)
Gleiches Problem: wo schließt du deine Festplatte in 20 Jahren noch an? Auch die Schnittstellen verändern sich. Kommt dann in 2037 dein Computer überhaupt noch mit einem 30 Jahre alten Codec zurecht?
Was wir in 20 Jahren machen weiß keine Sau, und stell dir vor man könnte, ne kann man schon, die rips von der Platte auch einfach in seiner cloud ala Dropbox ablegen. Quasi dein eigenes netflix nur eben mit besserer Qualität. VHS recorder anschließen klappt übrigens auch heute noch 😉
Internet kaufen ja, anschauen bzw als stream nein. Meine filme/Serien hab ich lieber auf der hdd oder CD. Wo sie immer sicherer sind