Wie lange Pause?Eigengewicht Training?

2 Antworten

Ganzkörper würde ich immer im Wechsel Trainieren. Sprich ein Tag Training, am nächsten Tag Pause, am nächsten Training, am nächsten Tag Pause usw.

Ansonsten könntest du mehrere Muskelpartien auf mehrere Tag splitten um die Intensität zu erhöhen. Ich würde das allerdings keinen Anfänger empfehlen, damit Muskeln und Gelenke sich erstmal an die Belastung gewöhnen.

Alles in allem ist es ein wenig eine Frage der Person und des gewünschten Ergebnisses.


Jfkkdkkd 
Beitragsersteller
 22.09.2020, 15:00

mache 1 woche muskelpatien

die nächste Woche Ganzkörper mit pausen

Dazu gehört etwas erfahrung, um sich selbst einschätzen zu können, was geht und was nicht geht. Man muss sich selbst und seinen Körper erstmal genauer kennenlernen.

Wenn du dich aber insgesamt fit,ausgeruht fühlst, keinen Muskelkater und sonst keine Beschwerden hast, kannst du durchaus trainieren.

Bedenke jedoch, in den Pausen finden die Anpassungen des Körpers an das Training statt, nicht im Training. Im Training wird der Reiz gesetzt.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobbys seit Jahren: Ernährung/Krafttraining/Cardio/Yoga

Jfkkdkkd 
Beitragsersteller
 22.09.2020, 15:03

Ihr versteht mich falsch hab schon bisschen erfahrung gesammelt nur ist es schwierig mit den pausen

Sparrow75  22.09.2020, 15:07
@Jfkkdkkd

Wie gesagt, Pausen gehören zum Training. Am besten 1 Tag Training, 1 Tag Pause. Wenn du dein Training ohne Probleme jeden Tag durchziehen kannst, ist die Intensität deines Trainings wohl zu gering. Ein Problem beim Training mit dem eigenen Körpergewicht.