Wie lange kann ich meinen Computer ausgeschaltet lassen?

3 Antworten

Das hört sich eher nach einer leeren CMOS-Batterie an. Das ist bei den meisten Mainboards eine CR2032 Batterie. Die kannst du auf dem Mainboard austauschen, dann sollten auch die Bioseinstellungen erhalten bleiben.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatikstudium

mustermann6 
Beitragsersteller
 26.12.2024, 11:28

Also geht das auch bei einem Laptop? Ich hab PC geschrieben,a ber es ist eigentlich ein Laptop.

CMOS Batterie, nur beim Laptop könnte es schwierig werden, da manche so verbaut sind, dass das halbe Laptop zerlegt werden muss, um an die Puffer Batterie zu kommen. Wenn du selbst keine Ahnung davon hast, sollte das ein PC Doc machen.


mustermann6 
Beitragsersteller
 26.12.2024, 20:37

Also aufladen?

Domian411  26.12.2024, 20:46
@mustermann6

CR 2032 sind nicht aufladbar, sind ganz normale Knopfzellen. Da geht nur ein Tausch. In einigen Laptops sind die Puffer Batterien mit einer Folie verschweißt und unter Umständen ein Kabel mit nem winzigen Stecker verbunden. Bevor du da versuchst, das Ding auseinander zu nehmen und nimmer hinbekommst, wäre ein Profi ratsam.

Das ist für den PC nicht schlimm, nur ist deine CMOS Batterie leer, die müsste getauscht werden. Mehr Probleme kriegt der PC nicht

Woher ich das weiß:Hobby – Pc immer als Hobby, auf Gutefrage „weitergebildet“

mustermann6 
Beitragsersteller
 26.12.2024, 11:28

Also eigentlich ist es ein Laptop.

Henning6835  26.12.2024, 22:47
@mustermann6

Dann darf die Batterie auch leer sein. Einfach bei Möglichkeit tauschen, dann funktioniert alles wieder wie gewohnt