Wie lange dauert eine Rettung?
Wie lange dauert es bei einem Notruf, bis ihr vor Ort seid und die Rettung insgesamt?
2 Antworten
Das hängt stark von den äußeren Bedingungen ab.
Wenn es schönes Wetter hat und die Bergwachtlerinnen und Bergwachtler gerade im Wochenenddienst auf der Hütte sind, kann man innerhalb weniger Minuten vom Heli an einen weit entlegenen Ort transportiert werden.
Wenn das Wetter schlecht ist und der Unfallort nicht mit dem Geländefahrzeug erreichbar ist, kann man auch mal mehrere Stunden zum Patienten brauchen. Und natürlich nochmal mindestens genau so lange zurück.
Wurden beim Notruf zudem ungenaue Angaben zum Unglücksort gemacht, kommt noch ein Sucheinsatz dazu, der ganz schnell nochmal zusätzliche Stunden kostet.
Ein Unfall in den Bergen ist definitiv kein Pappenstiel.
Laut der gesetzlichen Vorgaben schreibt das Land Rheinland-Pfalz bei Notfällen vor, dass der Rettungsdienst in 15 Minuten da sein muss - etwa bei starken Blutungen, Herzinfarkt oder Schlaganfall. Sobald der Einsatzwagen mit Blaulicht losfährt, sollen also höchstens 15 Minuten vergehen, bis die Helfer vor Ort sind.