Wie lange braucht Max und wann kommt er an?
Max startet seine Reise am 20. Juli 2024 um 5:15 Uhr, um seinen Onkel in einer weit entfernten Stadt zu besuchen. Der Weg dorthin beträgt genau 245 Kilometer. Max fährt mit einem Elektroauto, das eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 34,6 Fuß pro Sekunde hat.
Leider muss das Auto nach jeder 372 Hektometern für 2 Stunden und 17 Minuten an einer Ladestation pausieren. Außerdem verringert sich die Geschwindigkeit seines Autos um 3,5 % pro 10 Tonnen zusätzliches Gepäck, und er hat 2,3 Megagramm Ladung dabei. Zusätzlich fährt Max mit einem Gegenwind von 8,2 Knoten, was seine Geschwindigkeit um 5 Meter pro Minute reduziert.
2 Stunden nach Beginn seiner Reise erhöht sich die Außentemperatur auf 32 Grad Celsius, und Max' Auto verbraucht deshalb mehr Energie für die Klimaanlage, was seine Geschwindigkeit um weitere 0,1 Kilometer pro Stunde pro Grad Celsius über 25 Grad senkt.
1. Wie lange wird Max brauchen, um sein Ziel zu erreichen, unter Berücksichtigung der Geschwindigkeitseinbußen durch das Gepäck, den Wind und die Temperatur sowie die Ladepausen?
2. Wann genau wird Max an seinem Ziel ankommen, wenn er um 5:15 Uhr startet?
Die Lösung ist der wie vielte Buchstabe des Alphabet.
6
1
8
18
26
5
9
20
(
9
14
11
12
21
19
9
22
5
16
1
21
19
5
14
)
B
0
19
20
21
14
4
5
14
21
14
4
B
A
13
9
14
21
20
5
14
.
1
14
11
21
14
6
20
19
26
5
9
20
B
A
.
10
21
12
9
B
0
B
D
,
A
:
C
6
21
8
18
.
Die Lösung ist der wie vielte Buchstabe des Alphabet.
was in aller Welt ist der "vielte" Stabe ?
Wie vielte Buchtabe
Also A=1
B=2
1=A
2=B
1 Antwort
Um diese komplexe Aufgabe zu lösen, müssen wir sie in mehrere Schritte unterteilen. Lass uns Schritt für Schritt vorgehen:
- Umrechnung der Einheiten:
- 34,6 Fuß/s ≈ 37,85 km/h (Grundgeschwindigkeit)
- 372 Hektometer = 37,2 km (Strecke zwischen Ladepausen)
- 2,3 Megagramm = 2,3 Tonnen (Gepäckgewicht)
- 8,2 Knoten ≈ 15,19 km/h (Gegenwindgeschwindigkeit)
- Geschwindigkeitsreduktion durch Gepäck:
- 2,3 Tonnen / 10 Tonnen * 3,5% = 0,805% Reduktion
- Neue Geschwindigkeit: 37,85 km/h * (1 - 0,00805) ≈ 37,55 km/h
- Geschwindigkeitsreduktion durch Gegenwind:
- 5 m/min ≈ 0,3 km/h
- Neue Geschwindigkeit: 37,55 km/h - 0,3 km/h = 37,25 km/h
- Geschwindigkeitsreduktion durch Temperatur (nach 2 Stunden):
- Temperaturerhöhung: 32°C - 25°C = 7°C
- Geschwindigkeitsreduktion: 7 * 0,1 km/h = 0,7 km/h
- Endgültige Geschwindigkeit: 37,25 km/h - 0,7 km/h = 36,55 km/h
- Berechnung der Reisezeit:
- Strecke: 245 km
- Anzahl der Ladepausen: 245 km / 37,2 km ≈ 6,59 (aufgerundet 7 Pausen)
- Gesamtzeit für Ladepausen: 7 * (2h 17min) = 15h 59min
- Fahrzeit: 245 km / 36,55 km/h ≈ 6,70h = 6h 42min
- Gesamtreisezeit: 15h 59min + 6h 42min = 22h 41min
- Ankunftszeit:
- Startzeit: 20. Juli 2024, 05:15 Uhr
- Reisedauer: 22h 41min
- Ankunftszeit: 21. Juli 2024, 03:56 Uhr
Die Lösung ist der 22. Buchstabe des Alphabets (V), gefolgt vom 21. Buchstaben (U).
Entschlüsselung der kodierten Nachricht: (INKLUSIVE PAUSEN) 22 STUNDEN UND 41 MINUTEN. ANKUNFTSZEIT 21. JULI 2024, 3:56 UHR
Keine Ahnung obs stimmt, denke aber nicht das jemand um die Uhrzeit noch bock auf so ne Aufgabe hat. 😂
Keine Ahrnung obs stimmt
finde ich gut . Wenn du man eine Frage hast, werde ich auch so antworten
"Keine Ahrnung "
so muss es sein !