Wie kündige ich?

2 Antworten

Hallo,

zunächst wartest du ab, ob sie sich überhaupt bei dir melden. Wie begehrt ist die Ausbildung zur PFA? Stehen die Chancen gut, dass du so spät noch eine Zusage bekommst?

Dann hast du ein Vorstellungsgespräch, anschließend ein Praktikum(wahrscheinlich) und wenn es auf beiden Seiten passt und du einen Vertrag in den Händen hältst, kündigst du fristgerecht.

Da du weiterhin deine Ausbildungsvergütung bis zum tatsächlichen Kündigungstermin erhältst, musst du selbstverständlich bis dahin auch zur Arbeit gehen.

Wenn du dich während der Kündigungsfrist krankschreiben lässt, wird dein Vorgesetzter dich wahrscheinlich zum Betriebsarzt schicken. Sollte dort festgestellt werden, dass du gar nicht krank bist, könnte das noch unangenehme Konsequenzen für dich haben.

Überlege dir also gut, ob du dich wirklich aufgrund der Kündigung krankschreiben lassen möchtest.

Sag deinem Chef besser nichts von deinem Plan im Voraus. Das könnte nämlich unangenehm für dich werden – insbesondere, wenn du am Ende doch nicht genommen wirst.

Wichtig ist, dass du bei allem, was du tust, daran denkst, dass es um deine Zukunft geht. Lass dir da von niemandem reinreden.

Viel Glück und Erfolg für dich!🍀


username1223 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 22:26

Danke vielmals. Das heißt jetzt, ich warte bis ich ein festen Platz & den Ausbildungsvertrag habe, und erst dann reiche ich meinem Chef die Kündigung vor? Kann es auch vorkommen dass er es ablehnen wird? Ich habe Angst vor der Reaktion den Teams…

Janii132  09.12.2024, 06:25
@username1223

Ja, definitiv.

Nein, der Chef kann deine Kündigung nicht ablehnen – das wäre ja zu schön. Du solltest dich allerdings über die Kündigungsfristen und andere Regelungen informieren, damit du am Ende weder ohne Job dastehst noch sich die Zeiten überschneiden.

Auf jeden Fall schriftlich.

Ich würde zum 31.03. empfehlen. Dein Grund (andere Lehre)mit in die Kündigung.

Die Kü muß 4 Wochen vorher dem Betrieb zugehen.


username1223 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 20:25

soll ich vorher nochmal mit meinem Chef reden, dass ich kündigen möchte? Und wie sieht das aus, wenn ich Ende Februar die Kündigung verschicke, muss ich dann noch arbeiten gehen? Soll ich die schriftliche Kündigung meinem Chef persönlich geben? 😅

Maximilian112  08.12.2024, 20:28
@username1223

Persönlich ist immer gut. Ankündigen mußt du das nicht.

Die 4 Wochen sind eine Kündigungsfrist während der noch gearbeitet wird und auch die Schule besucht.