Wie kriege ich mein Vertical Labret dazu, zu heilen?
Ich hab mein Vertical Labret seit einem halben Jahr ungefähr und es heilt einfach nicht. Es ist eigentlich nicht mal wirklich entzündet (glaub ich), manchmal ist es nur gereizt und gerötet, ich muss auch sagen ich habe (obwohl man das ja anfangs nicht soll) nach 1/2 Wochen wieder meinen Freund geküsst und dementsprechend macht es ja auch Sinn das es dann nicht heilt, aber selbst wenn wir uns eine Weile nicht küssen verändert sich nicht wirklich was außer das es dann weniger weh tut. Eigentlich eitert es nicht (glaube ich), aber am Abend ist meistens so an dem Teil vom Piercing Stab der raus guckt sone gelbliche Kruste, woran liegt das? Eitert es doch oder ist das normal?
Ich reinige es morgens und abends mit nem Wattestäbchen und Wunddesinfektionsmittel, keine Ahnung ob man das so richtig macht, das ist zumindest das was für mich noch am besten funktioniert. Anfangs habe ich es mit Kochsalzlösung gereinigt, weil meine Piercerin mir das so empfohlen hat, aber das hätte ja keine desinfizierende Wirkung gehabt also hab ich dann mit Octenisept angefangen.
Zwischendurch habe ich für eine Weile aufgehört es so zu reinigen, weil meine Mutter der Meinung war, ich würde zu viel machen, dann ist es wesentlich schlimmer geworden, also hab ich wieder angefangen es mit Wunddesinfektionsmittel zu reinigen. Mittlerweile habe ich den Piercing Stab gewechselt (von einem längerem zu einem kürzerem), das war nur ein bisschen unangenehm vom Gefühl her aber danach hat sich nichts verschlechtert oder so. Ich versuche nicht so oft daran rum zuspielen und es zu reizen. Aber was kann ich tun damit es endlich heilt? Und wenn es geheilt ist muss man das Piercing dann trotzdem noch reinigen?
2 Antworten
Auf gar keinen Fall desinfizieren!!!!!!! Es gibt für Piercings extra ein Wundspray ich empfehle dir das von Prontolind.
Diese Gelbliche Kruste die sich bildet ist völlig normal und bei jedem anderen Piercing auch!
Nicht jeder Piercing heilt gleich schnell, Vorallem am Mundbereich kann das ein wenig länger dauern. Falls es doch anfängt zu eitern geh bitte zum Piercer.
Es gibt übrigens Unterschiede zwischen Entzündung, Reiz und Wildfleisch. Dein Piercing ist durch die dauerhafte Desinfektion gereizt
Prontolind ist desinfizierend, genauso wie octenisept und Salz-Wasser. Wenn du also denkst, dass das desinfizieren das Problem ist, dann ist eine Prontolind Empfehlung nicht besser.
Lg
Aber ich guck mal das ich mir das was du empfohlen hast besorge
Kochsalzlösung ist tatsächlich desinfizierend und mit das beste Mittel für viele Piercings während der Heilung.
Solange es nicht mehr anschwillt ist der kürzere Stab gut denke. Weniger Spielraum um das Piercing zu reizen. Manchmal brauchen die einfach länger. Meine Piercings z.b. brauchen grundlegend länger als der Durchschnitt vorgibt, was denke daran liegt dass mein Körper die einfach nicht gut heilt. Es klingt für mich nicht so als würdest du etwas grundlegend falsch machen.
Lass die Finger weg, küsse deinen Freund lieber nicht und reinige es 2x täglich. Du kannst auch deinen Piercer mal drauf gucken lassen.
Lg
Dankeschön für deine nette Antwort :)
Ich benutze das Wundspray von Hansaplast zum desinfizieren