Wie kommt man zu Bezirksauswahlen oder ähnlichen auswahlen in Handball?
Mein größter traum ist einmal in einer Auswahl Spielen zu dürfen....Wie kommt man da rein und was muss man dafür tun , welche voraussetzung muss man erfüllen ect. Bin weiblich und 16 Jahre alt.
5 Antworten
hey , ich bin selbst 16 jährige handball torwärtin und ich bin zu meine ersten auswahltraining gegangen da war ich 12. jetzt besteht kar keine chance mehr da rein zu kommen , da ein bestimmter kader an der c jugend fest steht und nur einzelne spieler variert werden , aber ganz neue unerfahrene kommen nie dazu! sorry aber da bist du 4 jahre zu spät dran:) ( p.s: ob es schwer ist oder nicht kommt auf den jahrgang an.bei mir im bereich ist z.b. der 94er jahrgang sehr stark und der 95 sehr schwach . somit ist es als 95er deutlich einfacher. aber auch deine direktekonkrenz für deine position ist ausschlaggebend. und größe...bist du sehr groß hast du schon die halbe miete! aber wie gesagt, leider ein paar jahre zu spät:)
Mein Talentförderungtrainer (Jan Immel :)) hat mir heute gesagt, das ich in der Bezirksauswahl spielen soll (bin weibliche Torwärten 11 Jahre alt). Was soll ich mir darunter vorstellen???
Die Antworten hier sind alle soweit richtig, dein Problem ist, wie Scantraxx das bereits schrieb, dass dieses Jahr bereits DHB-Sichtung für die 95/96 sind. Sprich du mit 16 einfach zu spät dran bist. Man hätte dich bereits im D-Jugend Alter zur Kreisauswahl schicken müssen.
Also In Bayern bei uns ist es so: Für die Bezirksauswahl kann der Verein in jedem Jugendjahrgang maximal 6 Leute melden. Diese Leute dürfen dann in ihrem Jahrgang in der Bezirksauswahl spielen und auch Turniere bestreiten, insofern man für den 14er Kader nominiert wird. Bei einigen Turnieren wird dann eben auch auf Landesebene gesichtet. In meinem Fall war Sichtung für die Bayernauswahl. Normalerweise hat man 3 Sichtungen in 3 Jahren hintereinander. Nach einem Jahr beim Landeskader fährt zu einer DHB-Sichtung. Und nach 3 Jahren fährt man zum Länderpokal, hier spielt man gegen alle anderen Bundesländer. Und was man im DHB-Kader macht, kannst du dir wahrscheinlich denken ;-).
ersteinmal musst du verdammt gut sein.... (kleiner vorteil wenn du linkshänder bist, und auch ein wenig was aufm kasten hast ;) denn linkshänder sind immer gefragt xD) dann geht es darum, dass dein verein dich für die -bei mir in nrw heißt es kreisauswahl (warscheinlich in allen andren auch)- nominiert, denn für die kreisauswahl dürfen die trainer einfach ihre spieler hinschicken, von dennen sie denken, das das was werden könnte... nachdem du erfolgreich bei der kreisauswahl warst, kommt die nächste stufe, die verbandsauswahl (in die du von sichtern gewählt wirst), wenn du auch diese erfolgreich hinter dir gelassen hast und nich das handtuch wirfst, kommt dann irgendwann die DHB-Sichtung (für die m95 und, ich glaub auch für die w96) ist die DHB sichtung ende februar diesen jahres.... und dann is ja ende ;) und wenn du glück hast ist die nationalmannschaft in greifbarer nähe...
wenn du jez 16 bist, bist du dann 95 oder 94 ? aber du musst einfach mal deinen trainer fragen und dich in spielen und training anstrengn, wenn dein trainer ein paar beziehungen hat, könnte es sein, dass ein sichter auchmal bei einem deiner spiele zusieht ;)
Für kreis- oder bezirksauswahl muss man nicht sooooo gut sein, sondern sich nur etwas von den anderen in sachen wille und ehrgeiz abheben und natürlich auch etwas talent haben
achso Aber landesebenenauswahl ist ein krasser unterscheid zur kreis oder bezirksauswahl :P
ich bin auch in einer auswahl...es ist halt so dass dieses jahr (in bayern) jahrgang 96 auf die letzte sichtung zur bayernauswahl fährt... man hätte dich von verein aus schon späterstens vor 2 jahren ins sog. auswahltraining schicken müssen.
also kann ich da nicht mehr mitmachen? Hat man als TW auch gute chancen?