Hier schau einmal: http://handballmagazin.com/index.php?id=230&nocache=1&txttnews[tt_news]=1633

Oder abboniere einfach HM_Magazin auf Twitter :-)

...zur Antwort

Also eingeholt richtig wurde das iPhone von noch keinem anderen Modell, wobei HTC dem iPhone inzwischen riesige Konkurrenz macht. Warten wir mal ab was noch kommen wir. :-)

...zur Antwort

In welchem Jahr bist du denn bei der Meister-Liga?

...zur Antwort

Handball Challenge Trainingscamp ist kostenlos, da es so etwas wie eine Demo-Version des Spiels Handball-Challenge ist. Handball-Challenge soll Ende diesen Jahres herauskommen und ist ein vollständiges Spiel. Handball-Challenge Trainingscamp wird ständig geupdatet aber wird nie das ganze (ein richtiges) Handballspiel sein/ beinhalten. http://www.gutefrage.net/tipp/erster-blick---vergleich-handball-challenge-vs--handball-action

...zur Antwort

Achja! Hier ist noch ein Spiel, das zu Saisonbeginn 2011/2012 rauskommen soll: http://www.handballaction.de/de/

Allerdings kann man dieses Spiel nur anhand der Screenshots bewerten, da es keinerlei Demos oder Ingame-Videos gibt. Wenn man aber die Stärken der Spieler betrachtet fallen einigen Kennern wahrscheinlich ein paar Kleinigkeiten auf: Z. B. sieht man auf dem einen Screenshot die Stärken des THW Kiel alle auf 66 (ist anscheinend die bester Spielerstärke) und dann noch, dass Dan Beutler logischerweise 1. Keeper bei der SG Flensburg-Handewitt ist, aber nur eine Stärke von 46 besitzt und Sören Rasmussen eine Stärke von 56. Noch ein Negativfaktor ist, dass alle Spieler sich etwas ähneln und ihren wahren Vorbildern, die sie darstellen sollen, doch nicht ganz so ähnlich sehen. Das hat Handball-Challenge viel besser gelöst. Was mir aber noch bei Handball-Action aufgefallen ist, ist der Editor, der sich später wahrscheinlich noch als sehr hilfreich erweisen wird, da in dem Editor alles bearbeitet werden und in der Bundesliga ja oft Trainer-, Spieler- oder sonsitige Wechsel stattfinden.

...zur Antwort

Auf jeden Fall würde ich den Aufbau in entweder Konditions-, Koordinations-, Wurftraining. etc gliedern oder je nach Positionen: LA; RA; TW; KM; RL/RR; RM.

So ca. würde ich es machen :D

...zur Antwort