Wie kommt man auf die relative Häufigkeit bei Aufgabe a?

Bei Aufgabe a
 - (Schule, Mathematik, Stochastik)

1 Antwort

Hallo Hannah,

Die absolute Häufigkeit ist gleich der Anzahl der Striche.

Die relative Häufigkeit erhältst du als Quotient von der Anzahl durch die Gesamtanzahl.

Beispiel: Die 2 wurde vier mal gedreht. Dies ergibt 4/40 = 1/10


Gruß mokinid