Wie kommt es dazu das eine Gutefrage Frage einen bei Google vorgeschlagen wird wenn man nach etwas sucht?
Wie passiert das? Muss die Frage viele Antworten haben oder ist das Zufall?
4 Antworten
Google und andere Suchmaschinen nutzen sogenannte Webcrawler. Das sind Programme welche automatisch das World Wide Web durchsucht und Webseiten analysieren.
https://de.wikipedia.org/wiki/Webcrawler
Gerade Webseiten welche häufig neue Inhalte habe, wie eben gutefrage wo viele neue Beiträge veröffentlicht werden, werden entsprechend häufiger von solchen Webcrawlers analysiert und für die Google Suche indexiert, so dass man eben bei Google Suchen auch entsprechende Ergebnisse findet.
Webcrawler wurden hier benutzt um schnell das ganze Netz mit passenden Inhalten in der Suchleiste zu füllen
Das machen verschiedene Firmen für mehr Traffic auf ihren Seiten
Gruß Gummikugel
Google durchsucht die Inhalte von Webseiten nach möglichst genauen Übereinstimmungen mit deinen Suchbegriffen. Wenn du bei Google eine Frage stellst, statt sinnvolle Suchbegriffe zu verwenden, findet es Webseiten mit ähnlichen Fragen.
Wenn Google die Inhalte von Webseiten durchsucht, stößt es auf genaue Übereinstimmungen mit deinen Suchbegriffen. So kommt das zustande, dass man über Google auf hierher verwiesen wird. ¯\_(ツ)_/¯