Wie kann man Zellenformate schützen, so dass sie bei Copy and Paste nicht überschrieben werden?

2 Antworten

Hallo,

eine Zellenformatierung kann jederzeit auf eine geschützte oder ungeschützte Zelle übertragen werden.

Als einzige Lösung (meines erachtens) wäre, dass Du nur bei einer einzigen Zelle (wo keine relevanten Daten stehen) den Zellenschutz aufheben, und dann folgende Optionen (s. Abb.) durchführst (der einzige Haken wie Abb., ansonsten unterhalb, was in der Abb. nicht erkennbar ist, kein einziger Haken.

Somit wird ein Zugriff auf relevante Zellen ausgeschlossen und der Cursor kann sich nur auf die ungeschützte Zelle positionieren.

Schön wäre es, dass Du dich für Antworten bedankst, denn das freut die Ratgeber, die Dir geholfen haben !

Gruß Tron 

 - (Microsoft Excel, Format)

Die einzige Lösung, die ich Dir raten kann, ist, das fragliche Blatt zu verdoppeln, die Inhalte zu löschen (mit Del bzw Entf) und die Formatierung immer wieder gesammelt draufzukopieren (mit dem Formatpinsel am Blattkopf die Formate gesammelt aufnehmen, nach A1 des anderen Blattes übertragen.

Das geht in beide Richtungen, falls Du am Stammformat was geändert haben willst. Kannst also auch ein schon vorhandenes Blatt nehmen und gleichartig formatieren. (gib ihm aber einen aussagekräftigen Namen, zB Formatbcp1.

Erfasst auch Umbruchformatierungen, Spaltenbreiten, ich glaube sogar bedingte Formate - einfach alles. Braucht nur ausreichend Arbeitsspeicher, sonst können zB Zellumrandungen "unter den Tisch fallen".

Geht sehr schnell, probiers aus.