Wie kann man UEFI BIOS überspringen?
Tut mir leid, wenn die Frage hier fehl am Platz ist oder sie bereits gestellt wurde (ich habe allerdings keine Lösung im Internet gefunden), aber vor ein paar Stunden ist bei mir folgendes Problem aufgetreten:
Zu allererst: Mein Betriebssystem ist Windows 8. Ich habe ein Spiel (Anno 2070) mit Uplay geöffnet, habe dann versucht, meine Bluetooth-Kopfhörer (die per Bluetooth mit den Computer verbunden sind) per Kabel zu verbinden, ohne die BT-Verbindung zu trennen. Dann kam eine Meldung, die man nicht ganz lesen konnte, auf jeden Fall war da ein :( und es ging irgendwie darum, dass ein Fehler aufgetreten sei.
Danach hat der Computer neugestartet und es erschien das UEFI-BIOS-Menü von Asus. Ich habe alles Mögliche versucht, dass der Computer normal startet, aber es ging bzw. geht immer noch nicht. Ich hatte das schon einmal relativ am Anfang, da habe ich dann die CD eingelegt, mit der ich auch Windows 8 auf dem damals neuen Computer installiert habe, und es hat irgendwie funktioniert. Ich habe sie wieder herausgenommen und alles war wie vorher, also ohne das UEFI BIOS.
Mein Problem ist aber, dass ich die Windows-8-CD nicht mehr finden kann und diese Lösung deshalb leider wegfällt. (Ich habe in letzter Zeit viel wegwerfen müssen und habe einmal allein, einmal mit meinem Vater alles nachgeguckt.)
Es wäre schön, wenn mir irgendjemand helfen könnte.
Dankeschön schon mal! :)
1 Antwort
Normal startet der Compi mit dem BIOS, wenn eine Einstellung dort Probleme verursacht.
Diese Sicherheit hat er, damit der Compi oder Komponenten darin keinen Schaden nehmen.
Schaumal in diese Richtung., besonders wenn irgend welche Erklärungen in roter Schrift erscheinen.
Danke für die Hilfe, ich hab es jetzt selbst herausgekriegt. Ich musste nur die Reihenfolge, was zuerst gebootet werden soll, ändern.
Wenn ich auf 'Beenden' klicke, habe ich die Auswahl zwischen 'Optimierte Standardwerte laden', 'Änderungen speichern & neu starten', 'Änderungen verwerfen & verlassen', 'ASUS einfaches Setup' und 'EFI Shell aus dem Dateisystemgerät starten'. Bei keinem komme ich auch wirklich raus, d.h. es wird einfach nur neugestartet, aber Windows kommt trotzdem nicht...
Ich weiß nicht, was ich machen soll, bzw., was das zu bedeuten hat.
Ich habe absolut keine Ahnung davon, was da stehr. Im erweiterten Modus gibt es die Untermenüs: Hauptmenü (Systemsprache und Sicherheit > Administrator- und Benutzerkennwort), Ai Tweaker (Target CPU Speed: 1522 MHz, Target DRAM Speed: 1399 MHz, AI-Übertaktungsregler [Manuell], APU-Frequenz, Speicherfrequenz [Autom.], APU-Verhältnis, Frequency Frequenz, EPU-Stromsparmodus [Deaktiviert], APU-Spannung [Ausgleichsmodus], CPU-Ausgleichsmodus-Zeichen [+], CPU Offset Voltage 1.300 V; dann noch Übertaltungsregler und DRAM-Timing-Steuerung), Erweitert (CPU-, SATA-, USB-, NB- und Onboard Gerätekonfiguration, APM und Netzwerk-Stack), Monitor (Temperatur, CPU-Lüftergeschwindigkeit, ...) und Boot (Boot-Konfiguration, Vollbildlogo, NUM-Zustand beim Bootup, Wait For 'F1' If Error, Option ROM-Nachrichten, Interrupt 19-Erfassung)
Da steht unter Boot > Boot-Konfiguration > Nächster Systemstart nach Aufall der Stromversorgung [Normal Boot/ Schnelles Boot] und das hab ich auf schnelles Boot
Ist bei Dir sowas im Bios?
Findest Du unter "Power" oder so.
Power Failure Reco
very – Systemzustand nach
einem Stromausfall
Stromausfall,VerhaltendesSystems
Legt fest, wie sich das System bei einem durch Stromausfall bedingten Neustart verhält.
Always Off
Das System schaltet sich kurz ein, prüft seinen aktuellen Zustand
(Initialisierung) und schaltet sich wieder ab.
Always On
Das System schaltet sich ein.
Previous State
Das System schaltet sich kurz ein, prüft seinen aktuellen Zustand und kehrt
in den Zustand zurück, in dem es sich vor dem Stromausfall befand (ON
oder OFF).
Disabled
Das System schaltet sich nicht ein
Da stand irgendwas mit Stromausfall, ansonsten steht in dem Menü nichts. Ich komme nur nicht da raus, also es kommt immer automatisch bei jedem Start, aber ich stecke dort anscheinend fest.