Wie kann man das aufsammeln?

3 Antworten

Das Strohschwand wird mit einer Ballenpresse (HD-Ballen, Quaderballen, Rundballen) gepresst. Die Ballen werden dann auf Hängern verladen, abtransportiert und möglichst trocken bis zur Verwendung eingelagert. So zumindest in der Realität.

In der Realität: Gar nicht.

Das Korn wird aufgefangen (zb in einem Wagen, der nebendran fährt) und das Stroh gebündelt oder gerollt ausgestossen.
LWS ist eigentlich recht realitätsnah - ich denke, du machst es hier nicht richtig, zuminbdest das Korn muss aufgefangen werden.


Callidus89  30.10.2024, 12:33
Das Korn wird aufgefangen (zb in einem Wagen, der nebendran fährt)

Der Drescher hat erstmal seinen eigenen Kornbunker. Ein ständig nebenherfahrender Hänger ist nicht nötig bzw nur für den Moment, wenn der Bunker geleert werden muss, was whärend der Fahrt oder auch am Feldrand geschieht.

und das Stroh gebündelt oder gerollt ausgestossen.

Der Drescher lässt ein Strohschwad liegen. Die Spreu wird links und rechts rausgepustet. Bei manchen Früchten gibt es kein nutzbares Stroh. Im Drescher werden die Plflanzensrest dann zerkleiert und breitflächig hinten ausgeworfen (zur einfacheren späteren Einarbeitung in den Boden).

Das Strohschwad wird in einem zweiten Schritt von anderen Maschinen (eben den Ballenpressen) aufgenommen und zu Ballen gepresst. Damit hat der Drescher nix zu tun.

Simon189  30.10.2024, 12:02

Stroh wird nicht immer am Feld verteilt, das ist ganz normal das das Stroh auch immer wieder in der schwad abgelegt und dann mit der Presse aufgesammelt wird

Es funktioniert mit Ballenpressen und Ladewägen . Man das Stroh dann verkaufen oder lagern und als Einstreu für Tiere verwenden