Wie kann ich Monsteras züchten?
1 Antwort
Monsteras kann man recht einfach vermehren indem man Steckling schneidet. Am besten funktioniert das, wenn jeweils ein Blatt und eine Luftwurzel am Stammstück ist, geht aber auch ohne Luftwurzel.
Man kann die gesamte Pflanze zerschneiden oder nur bis zu einem gewissen Punkt stutzen. Auch kann man Stammstücke ohne Blätter vermehren, aber das wird schwieriger.
Der Kopfsteckling wächst meistens am schnellsten weiter, er muss „nur“ neue Wurzeln bilden. Die Stammstücke müssen erst ein „Auge“ entwickeln, wo dann das Wachstum fortgesetzt wird. Meistens sieht man dieses Auge aber schon nach ein paar Stunden nach dem Schneiden der Stecklinge. Das ist ein gutes Zeichen, jedoch wird erstmal neues Wurzelwerk gebildet.
Am besten eignet sich das Frühjahr oder der Sommer für die Vermehrung, im Herbst oder Winter braucht man eigentlich zwingend eine Heizmatte, ansonsten hat man sehr schnell dass die Stecklinge faulen.
Ich persönlich vermehre in Wasser und lasse die Schnittstellen ein paar Stunden an der Luft antrocknen, wenn schon Wurzeln vorhanden sind, dann Wickel ich sie in feuchtes Küchenpapier (nur die Wurzeln). Sind die Schnittstellen trocken, dann gehts für die Stecklinge in kleine Gläser oder Becher mit Wasser. Die Stammstücke schwimmen bei mir auch im Wasser, damit sie überall Wurzeln bilden können und nicht nur an einer ggf. vorhandenen Luftwurzel.