Wie kann ich es bei einer PS4 verhindern, dass unser Sohn den Jugendschutz umgeht?
Wir, die besorgten Eltern eines 15 jährigen und leider auch in diesem Bereich sehr intelligentem Sohn möchten verhindern, dass dieser USK 18 Spiele oder FSK 18 Filme auf seine PS4 Konsole herunterladen oder installieren kann. Wir sind der Meinung, dass solche Spiele, wie z.B. "Call of Duty ; Ops 3" bei Gott noch nichts für einen 15 Jährigen sind, was dieser selbstverständlich anders sieht.
Wir, leider in Sachen Spielekonsole absolute Amateure, sind nun leider in der Situation, dass der Sohn Administrator auf der Konsole ist und die von uns eingerichtete und mit unserem 4stelligem Passwort versehene Alterssperre nicht greift, da er es geschafft hat, sowohl PlayStation Plus ( USK 18 ) und auch das oben bereits erwähnte Spiel zu installieren / erwerben, was dann wohl auf nicht ganz legale Weise geschehen sein muss.
Was können oder müssen wir tun um wieder "Herr der Lage" zu werden ?
Besten Dank in voraus für Eure Bemühungen und Hilfe !
Viele Grüße
Udo
9 Antworten
Ersteinmal würde ich ihm das ding genau aus diesem Grund abnehmen. Ich denke er war sich bewusst das er diese spiele nicht spielen soll und das war alles mit ihm durchgesprochen?
Dann würde ich nen eigenen PS4 account anlegen der Admin account ist. Den account des jungen entfernen und neu als Benutzer ohne großartige rechte registrieren.
Dann das ganze testen ob ihr selbst Wege findet das ganze zu umgehen. Und diese ggf absichern.
Wie es genau geht müsst ihr euch einlesen gibts genügend Erklärungen im. Internet.
Entsprechende spiele würde ich de installieren. Und wenn ihr ihn eins reindrücken wollt inklusive speicherstände. (Argumentativ lässt sich das recht gut begründen)
Un dann nochmal mit dem sohnemann reden das die ps4 beim nächsten mal länger weg ist.
Wie gesagt. Setzt euch in Ruhe mit dem account system auseinander. Und schaut das ihr es so einstellt das eben keine spiele ab 16-18 auf der PS 4 laufen. Entsprechend mit dem account des Sohnes durch testen.
Idealerweise auch so einstellen das keine neuen accounts von seinem account angemeldet werden können etc.
Das Problem hierbei ist, dass jemand unter 18 gar keinen eigenen Account haben darf und das im Endeffekt auf die Eltern zurückfällt, da diese nämlich damit ihre Aufsichtspflicht verletzt haben!
Richtig wäre, als Eltern einen Account anzulegen und das Kind dann im Rahmen der Kindersicherung als Account anzulegen, dessen Berechtigungen man als Elternaccount verwaltet.
Playstation selbst redet sich da fein heraus und verweist auf die Eltern, die hier die Verantwortung tragen.
Ich glaube das könnt ihr ganz einfach nicht kontrollieren, ich weiß es auch von mir alle spielen diese Spiele, gucken Filme ab 18 etc. Und wenn er es da nicht spielen kann macht er es vielleicht woanders. Ich selber habe keine PlayStation aber ich denke egal ob ihr eine Kindersperre einstellt oder nicht, es wird bestimmt möglich sein diese durch einen Hardreset der Kompletten Konsole zurückzusetzen.
Sorry aber ganz ehrlich FSK ist zwar zum Kauf verpflichtend aber was die Eltern machen ist ihr Ding. Mein Kind war jünger und durfte das spielen. Ihr seid sehr altbackend. Er wird kein Killer durch so was...er kann eher das testeron abbauen ...oder soll er echt mit 15 noch Lego spielen oder Mickey Mouse??
genau Cyber...also die Kinder denen das schadet sind eher die, die gemobbt werden und dann vielleicht was passiert. Ausserdem hole ich dem lieber ein Spiel und das Kind ist zu hause anstatt sich draussen rum zu treiben und ich zahle für ein Kind. schon mal daran gedacht ? Mein Gott so ein Spiel finde ich echt nicht schlimm. Früher gabs das mit Holzstöcker und heute so...also meinen Kindern selbst mir schadet es nicht...bleibt locker ...15 oder 18 fast dasselbe.
ich bin weisst gott nicht gegen spiele aber muss es spiele sein wo das blut nur so spritzen tut wo man sieht das eine streichaxt die rippen zerbricht und das blut nur so fliesst hmm es gibt auch andere spiele wo gekämpft wird aber kein blut fliesst dagegen hätte ich ja noch nicht mal was dagegen ich bin nur gegen spiele wo rohe gewalt herrscht
Meine Eltern haben mir selbst mit 4 den Zugang zu Gewalt beinhaltenden Spielen nicht verwehrt. Ich bin dennoch ein emphatischer und Gewaltvermeidener Mensch.
Kann euer Sohn denn gut zwischen Vorstellung und Realität unterscheiden?
Was spricht dagegen?
bei meinen Eltern gabs so was noch nicht priesterlein...aber wir Leben auch nicht im Mittelalter wo die Kirche noch Wasser zu sein machte. Ach und ihr Eltern ihr spielt wahrscheinlich selber nicht PS4 oder macht Sex nur unter der Bettdecke...das arme Kind...Sorry ihr seid Weltfremd !
also Weltfremd bin ich weiss Gott und Sex unter die Decke muss ich nicht haben und klar habe ich playstadion schon gespielt aber bestimmt wo das blut literweise fliegt
Also dürfen diese Eltern nur das wollen, was auch deine Eltern wollten?
also sorry ,ich würde mich nicht als Altbackend sehen aber spiele die verharmlosen das verbrechen so normal ist die besorgte Mutter
Nah so altbacken sind wir auch nicht und auch nicht jeder, der solche Spiele spielt wird zu einem Amokläufer, aber was ja unstreitig eindeutig bisher schon bewiesen ist, die Hemmschwellen werden herabgesetzt und solch ein Spiel wie "Call of Duty" sollte meiner Meinung nach nur Personen zugänglich gemacht werden, die mindesten ein Jahr im Kampfeinsatz im Krieg waren, da die Darstellungen in dem Spiel zu realistisch sind !!!
Na, wenn man hier so manche Antwort liest, dann kann man nur im Grundsatz darüber nachdenken, wozu überhaupt "Erziehung" oder Regel und Verbote, lasst doch unsere Kinder alles allein entscheiden, lasst sie rauchen, den es verursacht ja bestimmt auch kein Krebs, lasst sie Alkohol trinken und Drogen nehmen, es wird dem Kind bestimmt schon nicht schaden und mit 14 oder so schon Kinder haben ist ja auch eine tolle Sache, also wozu gibt es dann eigentlich ein Jugendschutzgesetz, dann kann es doch eigentlich komplett gestrichen werden. Denn es ist ja alles nicht so schlimm !!!
Sorry, aber bei solchen Antworten kann ich nur mit dem Kopf schütteln !!!
Bei solchen Spiele kann man genauso wenig die Folgen sofort erkennen, wie bei allen anderen Suchtproblemen auch und da liegt nun mal die Gefahr drin, denn wenn es sichtbar wird ist es in den meisten Fällen schon zu spät. Und wenn man meine Frage auch verstanden und genau gelesen hat, so zeigen sich ja schon die ersten Symptome, denn ist ja nicht schlimm, wenn man ein bisschen illegal handelt und einen Betrug begeht.
Ja, zuvor hatten wir die PlayStation Plus und auch dieses Spiel verneint, das wusste er und hat es dann über MMOGA ( PlayStation Plus ) gekauft und konnte so dann auch ungehindert "Call of Duty ; Ops 3" installieren.