Wie kann ich eine Selbsthilfe Gruppe gründen?
Ich bin 20 Jahre alt und würde gerne in meiner Stadt eine Selbsthilfegruppe für Leute mit Sozial Phobie gründen. Ich sehe die Schwierigkeit nur darin, dass Leute mit dieser Phobie sich natürlich ungerne treffen, und außerdem möchten viele ja auch anonym bleiben, was bedeutet, dass man so etwas nicht einfach per Facebook gründen kann.
Wie gehe ich am besten vor ?
3 Antworten
Aus Deiner letzten Frage habe ich herausgelesen, dass Du selbst noch unter sozialen Ängsten leidest. Deswegen wäre es nicht ratsam, dass Du diese Selbsthilfegruppe gründest.
Die Leiter dieser Gruppe sind Menschen, die diese Krankheit entweder besiegt haben oder eben Psychologen. Sie haben einen gewissen Abstand zur Krankheit und durch entweder ihre persönlichen Erfahrungen oder ihr Studium die Kompetenz dazu, andere Menschen anzuleiten.
Außerdem: gibt es in Deiner Stadt nicht bereits eine solche Selbsthilfegruppe? Wieso willst Du eine eigene gründen?
Hier findest Du trotzdem ein paar Leitlinien, wie man sowas gründet:
https://www.sparmedo.de/magazin/grundlagen-zur-gruendung-eine-selbsthilfegruppe/
Hey, also ich habe zwar noch eine Sozial Phobie, aber das jetzt schon seit 7 Jahren Therapie. Mittlerweile habe ich kaum noch Probleme damit was zu unternehmen. Es ist also in Ordnung, und ich habe mittlerweile auch einiges an Wissen über die Phobie gesammelt und viele Leute getroffen, die eine besitzen.
Mit der Gruppe hier hatte ich mich vertan. Die ist für Eltern von Leuten mit einer Sozial Phobie, nicht für Leute mit einer Sozial Phobie selber.
Danke für den Link. :)
Besitzt du denn die notwendige therapeutische Ausbildung, um eine solche Gruppe zu begleiten? Selber teilnehmen, ja gewiss! Gründen? Sicher! Aber be-g-leiten? Nö!
Also beginnt die Sache wohl bei der Suche nach einer therapeutischen Leitung, der Kalkulation des Honorars, welche die Person pro Sitzung kriegt, plus Miete für einen geeigneten Raum an neutraler Stelle ausserhalb der Therapieräume, Insertion und Werbung (muss halt auch sein).
Wenn du das beisammen hast, kannst du die Gruppe ins Leben rufen. Aber einfach so...? Könnte schwierig werden und wenn es scheitert, bist du stadtbekannt. Also such dir als erstes Begleitung.

Hallo!
Wende dich mal an die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen. Die gibt es in jeder großen Stadt bzw. sonst im Landkreis.
Du könntest auch mal bei Emotion Anonymous schauen, ob das eventuell was für dich ist.