Wie kann das bijektiv sein, wenn ich R auf R+ abbilde?
Bei R habe ich ja die negativen und positiven Zahlen, bei R+ nur die positiven Zahlen, wie kann ich da dann eine Bijektive Abbildung erschaffe O.o?
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Die beiden Mengen R und R+ sind trotzdem gleich groß im Sinne von "enthalten gleich viele Elemente". Genauer enthält sogar jedes offene Intervall in R gleich viele Elemente wie R selbst. Das ist bei unendlichen Mengen nichts ungewöhnliches. So kannst du auch die Menge der natürlichen Zahlen bijektiv auf die Menge der ganzen (oder sogar der rationalen) Zahlen abbilden.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.Math.