Wie ist es bei -30 grad?

3 Antworten

Ich wohne in einem Kaelteloch in Sued-/ Mittelnorwegen. Wir hatten schon Temperaturen von -43C. Also: der Breitengrad ist nicht unbedingt ausschlaggebend fuer Extremtemperaturen.

Bei -30C muss man sich schon sehr warm anziehen, am besten nach dem Zwiebelprinzip mehrere Lagen uebereinander. Was in Deutschland als Winterjacke angeboten wird, taugt hier nichts. Hier laeuft das Leben bei diesen Temperaturen fast wie immer: die Kinder spielen auch draussen - nur kuerzer. Am Skihang und in den Loipen ist auch bei -30C immer noch ein wenig los, dann aber mit Gesichtsmaske. Die Autos haengen an Motorwaermern, wenn sie nicht bewegt werden, der Motor laeuft oft auf dem Parkplatz weiter, wenn man einkauft, weil man Angst hat, dass er anschliessend nicht mehr anspringt.


Usually 
Fragesteller
 23.05.2024, 12:43

Oh wo genau sind denn solche kältelöcher überall in Norwegen?

0
haugen  23.05.2024, 12:48
@Usually

Im Innlandet / Sør-Trøndelag gibt es z.B. einige.

0

Bei -30 Grad, besonders in Nordnorwegen, kann das Leben im Winter ziemlich herausfordernd sein. Die extremen Temperaturen erfordern spezielle Vorbereitungen, um warm zu bleiben. Die Menschen in Nordnorwegen sind oft daran gewöhnt und haben entsprechende Winterkleidung und Ausrüstung.

Der Alltag ist ganz normal. Man hat die nötige Ausrüstung und ist dafür vorbereitet, eine wirkliche Herausforderung ist es nicht so wirklich.

Ich persönlich finde die extreme Kälte sehr beeindruckend und ich bin auch ganz gerne in dieser Kälte, dauerhaft bzw. den ganzen Winter würde ich aber auch eher ungern in dieser Kälte verbringen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Norwegerin 🇳🇴