Wie ist die Metapher der Uhr in diesem Gedicht zu verstehen?
Das Gedicht "Earth´s clock" ist von Pat Moon.
Imagine that the earth was shaped twenty four hours ago Then at 6 a.m. rains fell from the sky To form the seas below At 8 a.m. in these soupy seas The first signs of life appeared The dinosaurs calles twenty minutes ago But at twenty to twelve disappeared Man arrived just one minute ago Then at thirty seconds to midnight Raised himself from his stooping stance And started walking upright In the thirty seconds man's walked the earth See what he's managed to do
Die eigentliche Aufgabenstellung lautet: Explain how the poem uses the metaphor of the clock. (Auf deutsch würds schon reichen)
Danke
3 Antworten

das ist doch nicht schwer. die gesamte geschichte der erde seit ihrer entstehung wird auf 24 stunden umgerechnet, um zu zeigen, wie spät der mensch auf der bildfläche erschien und wieviel er in de kurzen zeit schon kaputt gemacht hat von dem, was in der langen zeit vorher entstanden ist...

Die Frage ist ja nicht, was denn die Metapher für die Uhr ist, sondern wie sie im Gedicht verwendet wird...
Eigentlich stellt sie die Kirchenglocke dar, die bei jeder Taufe und bei jeder Beerdigung läutet. Die Uhr steht für die Lebensszeit der Erde. Um 12 Uhr nachts ist der Tag zu Ende, der Mensch hat die Welt völlig zerstört. Die Erde kann sich aber wieder regenerieren, die Evolution beginnt um 00.01 wieder von neuem. Ein Mensch-ähnliches Wesen entsteht wieder und um 23:59 hat dieses Wesen (wir) die Welt wieder zerstört.


Die Uhr ist eine Metapher für die Erdgeschichte