Wie heißt es richtig?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kenne nur »Möge der Beste gewinnen«. Die Varianten in deiner Frage kommen mir beide seltsam vor, zumindest sehr ungebräuchlich.

Ich würde sagen den Gewinner. Aber eigentlich gefällt mir die Formulierung: "Der Beste soll gewinnen" besser

Ich würde sagen, laß den Besten Gewinner sein, ansonsten den Gewinner.

"Lasst den Besten der Gewinner sein" so wie man auch sagen würde "Möge der Beste der Gewinner sein"


Ayman720 
Beitragsersteller
 28.03.2025, 18:07

Ach, das lassen ist das Problem.

Chiko135  29.03.2025, 10:13
@Ayman720

Im Prinzip kannst du das in zwei Sätzen ausdrücken: "Lasst den Besten gewinnen". und "Einer wird der Gewinner sein" "Lasst" führt dazu, dass "der Beste" im Akkusativ steht und "sein" führt dazu, dass "der Gewinner" im Nominativ steht. Durch die Kombination der beiden Sätze ändern sich die Fälle nicht.