Wie harmonisiert man ein Lied?
hallo , wir müssen ein lied harmonisieren, das heißt wir sollen irgendwie immer die Buchstaben über das lied schreiben & wir bekommen auch einen Quintenzirkel, nur woher weiß ich wann ich ein A oder sonst was über die Noten schreibe ?
Wäre lieb wenn jemand das leicht erklären kann :)
Danke
2 Antworten
Zunächst mal musst du die Tonart bestimmen. Wenn du Noten hast, kannst du das an den Vorzeichen ablesen, ansonsten gibt auch der letzte Ton eines Liedes einen verlässlichen (aber keinen 100%igen) Hinweis.
In den meisten Fällen beschränken sich die Harmonien bzw. Akkorde auf den Grundton der Tonart sowie die beiden Akkorden links und rechts davon (im Quintenzirkel) und ggf. die dazugehörigen Parallelakorde.
Es gibt keine eindeutige Regel für die Akkordsetzung, schließlich gibt es häufig mehrere gutklingende Möglichkeiten. Eine Orientierungshilfe geben die Melodietöne, besonders die auf den starken Zählzeiten (im 4/4-Takt ist das 1 und 3). Man kann häufig Akkorde verwenden, die diese Töne enthalten.
Weitere Hinweise erhälst du, wenn du dich mit Stufen- und Funktionstheorie sowie Kadenzen (Google-Stichworte) beschäftigst.
kann man nicht einfach sagen wenn in der ersten zeile oft ein c vorkommt als note schreibt man ein großes C drüber ?
Wenn Du ein Instrument (Gitarre oder Keyboard) spielen kannst und die Melodie des Liedes kennst, würde ich einfach ein bisschen rumprobieren, bis es passt.
wir schreiben einen test, demzufolge habe ich kein Instrument zur verfügung