Wie habt ihr eure RX6950XT übertaktet?
Ich meine damit VRam MHz oder Taktrate und so. Würde mich Mal interessieren
Ich hab meine Power color auf 2820MHz gebracht. 2830 stürtzt der time Spy ab
2430MHz VRam geht auch. 2440MHz legt die Bildschirme lam und ich muss neustarten.
Läuft alles auf 1200mV
Time Spy läuft so ganz gut. Langzeit Tests hab ich noch nicht gemacht.
1 Antwort
Das Problem dürfte sein dass der Chip der 6950 nahezu der selbe ist wie bei der 6900. der Speicher wurde von 16gbits auf 18 aufgebohrt und der Takt der CPU nach oben gedrückt. Viel gibt der Chip also nicht mehr her. Und selbst die 6900 hatte öfters nur wenig taktreserven. Die aktuelleren Karten sind einfach schon von Haus aus weit übern sweetspot gedrückt. Meine 4090 z.b hat ihren sweetspot bei stock Takt und stock Spannung. Aber das ganze bei 70% powerlimit. Spare also knapp 150w und das bei nahezu gleicher Leistung. Wenn ich übertakte habe ich einen leistungszuwachs innerhalb der messtoleranz. Aber Spannung Temperatur und Verbrauch ballern in ungesehene Höhen.
Zu deiner Frage. Du läufst mit deinem Setting am absoluten Limit. wie du schon gemerkt hast crasht der Chip wenn du noch höher gehst. Mehr ist demnach nicht drin
Auf lange Zeit ist es echt instabil so wie ich es hatte. Das beste was man bei der Karte machen kann ich einfach beim Treiber auf die automatische GPU Übertaktung zu gehen was bei mir den Takt auf 2728MHz erhöht und sich das merken. Dann auf die automatische VRam übertaktung und sich diesen Wert merken, 2380MHz. Dann auf manuelles Tuning und alles eintragen. Lüfterkurve anpassen wie man möchte und fertig. Wenn man will noch mV auf den sweet Spot bringen und gut ist.
Ich hab die Lüfterkurve gnadenlos eingestellt. Bei 65 Grad 70% Lüfter, bei 75 Grad 90% Lüfter und bei 85 Grad 100% Lüfter. Lautstärke ist mir egal, bei meinen DT770 pro und nen bissle Game Sound hört man den PC nicht mehr.