Wie groß ist die Leistung eines Bergsteigers (Masse 60kg),wenn er einen Höhenunterschied von 500m in 45 min überwindet?

2 Antworten

Hallo, du brauchst hier die Formel

P=W/t

W=Epot=m*g*h=60kg*9,81m/s^2*500m=294. 300 Joule t=45 min=. 2700s= 3/4h

P kannst du in Watt /Minuten aber auch in Watt /Sekunde oder Watt /Stunde angeben


annafgra 
Beitragsersteller
 26.03.2020, 10:02

Und was bedeutet g ? Und was bedeutet h?

Die Leistung berechnet sich durch den Quotienten aus Energiedifferenz des Bergsteigers und der Zeit. Die Energiedifferenz, also die verrichtete Arbeit, ist die Differenz der potentiellen Energie im Schwerefeld, also E = m*g*h. Zum Schluss am besten noch Einheiten umrechnen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Physik-/Mathestudium TU Chemnitz